In was für ein Areal hat es dich denn hier verschlagen - Kellergang, Kellerraum? - wollte ich grad fragen ... und entdecke, dass es fein säuberlich notiert unter den Keywords steht. Oh, was für eine Location, um auf maroden Motivfang zu gehen. Hier hast du, um mich @Dieters Intention anzuschließen, "Fäden" gefunden, die das Licht gesponnen hat, wie sollte es auch anders sein in einer Spinnerei. Sehr gut gesehen und ganz sicher auch nur eine "Installation", die grad mal den Augenblick, eben nur kurz überdauert. Im Gegensatz zu dem Gebäude.
Ich hätte hier im Bildschnitt und der Retusche noch etwas nachgearbeitet - unten rechts den hellen Fleck - auch wenn es der ist, welcher das Auftreffen des Lichtes zeigt - in "Fußbodengrau" verwandelt, oben links mit der "ollen Leitung" den Eckenläufer gestaltet, der ist prägnanter als oben rechts und vielleicht links den angeschnittenen Buchstaben mit Längsschnitt entfernt. Wie gesagt - mein Vorschlag nur. Was die Licht*spinnenstreifen anbelangt wird es dadurch für mich rätselhafter noch, sozusagen "wie nicht von dieser Welt" ;-)
Bei den Buchstaben ff mußte ich sofort an das Synonym für Fotoforum denken ... eine tolle Entdeckung, die nicht nur optisch durch Licht und Schatten was her macht, sondern auch den Bogen zu unserer gemeinsamen Plattform spannt ...
HG - Petra
Ja, stimmt, @Petra - daran habe ich nicht gedacht. Ja, toller Fund, Hartmut, mit dieser Erkenntnis von Petra. Und dadurch noch mal aufwertend besonders. Gäbe für mich auch ein originelles Profilbild hier, sofern man sich nicht selbst zeigen möchte, fällt mir grad ein.
Das Licht allein ist schon ein sehenswertes Motiv. In Verbindung mit der Örtlichkeit bekommt das Ganze noch einen besonderen Reiz - man muss es nur sehen. Deinem wachsamen Auge ist es natürlich nicht entgangen, Hartmut. Gut für uns im ff. ;-)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Dieter F.Grins
03.09.2024Das Licht spinnt Fäden der Erinnerung...
BG Dieter
Brida
03.09.2024In was für ein Areal hat es dich denn hier verschlagen - Kellergang, Kellerraum? - wollte ich grad fragen ... und entdecke, dass es fein säuberlich notiert unter den Keywords steht. Oh, was für eine Location, um auf maroden Motivfang zu gehen. Hier hast du, um mich @Dieters Intention anzuschließen, "Fäden" gefunden, die das Licht gesponnen hat, wie sollte es auch anders sein in einer Spinnerei. Sehr gut gesehen und ganz sicher auch nur eine "Installation", die grad mal den Augenblick, eben nur kurz überdauert. Im Gegensatz zu dem Gebäude.
Ich hätte hier im Bildschnitt und der Retusche noch etwas nachgearbeitet - unten rechts den hellen Fleck - auch wenn es der ist, welcher das Auftreffen des Lichtes zeigt - in "Fußbodengrau" verwandelt, oben links mit der "ollen Leitung" den Eckenläufer gestaltet, der ist prägnanter als oben rechts und vielleicht links den angeschnittenen Buchstaben mit Längsschnitt entfernt. Wie gesagt - mein Vorschlag nur. Was die Licht*spinnenstreifen anbelangt wird es dadurch für mich rätselhafter noch, sozusagen "wie nicht von dieser Welt" ;-)
PeSaBi
03.09.2024Bei den Buchstaben ff mußte ich sofort an das Synonym für Fotoforum denken ... eine tolle Entdeckung, die nicht nur optisch durch Licht und Schatten was her macht, sondern auch den Bogen zu unserer gemeinsamen Plattform spannt ...
HG - Petra
brimula
03.09.2024Einfach gut...und gut warst Du dort...
Gruss Brigitta
Brida
03.09.2024Ja, stimmt, @Petra - daran habe ich nicht gedacht. Ja, toller Fund, Hartmut, mit dieser Erkenntnis von Petra. Und dadurch noch mal aufwertend besonders. Gäbe für mich auch ein originelles Profilbild hier, sofern man sich nicht selbst zeigen möchte, fällt mir grad ein.
Lothar Mantel
03.09.2024Das Licht allein ist schon ein sehenswertes Motiv. In Verbindung mit der Örtlichkeit bekommt das Ganze noch einen besonderen Reiz - man muss es nur sehen. Deinem wachsamen Auge ist es natürlich nicht entgangen, Hartmut. Gut für uns im ff. ;-)
LG Lothar