Beta Version

Industrie

Thomas Büchner
„Kontergewichte in einer Waschkaue“


Kategorie: Technik
Rubrik: Industrie
Hochgeladen: 22.08.2024
Kommentare: Favoriten3
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten137
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF24-105mm F4 L IS USM
Blende: f/4
Brennweite: 61 mm
Belichtung: 1/30 sec
ISO: 200
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Gisela Hoffmann
22.08.2024

Was ist denn eine "Waschlaie"? Danke für Deine Antwort.

Thomas Büchner
22.08.2024

Eine (Wasch-)kaue war auf einer Zeche ein Ort, wo man sich umkleidet. In den durchnummerierten Kauenkörben hat man seine Privat- bzw. Arbeitskleidung verstaut und die vollen Körbe mit Ketten unter die Decke gezogen und die Ketten festgeschlossen, damit kein Anderer dran geht. Damit das Hochziehen nicht so schwer ging, gab es Gegengewichte.

VG, Thomas

Gisela Hoffmann
22.08.2024

Herzlichen Dank, lieber Thomas, schon durch Deine Erklärung unter dem späteren Foto weiss ich nun auch, was eine Kaue uww. ist. Liebe Grüsse von Gisela