Black Friday
„Jemeniten“
Der Krummdolch gehört quasi zur Kleidung.
Seit mindestens 1400 Jahren tragen die Jemeniten im Norden des Landes eine Djambia, was übersetzt "an der Seite" bedeutet. Heute ist der Krummdolch aber grundsätzlich mittig angebracht und kann als unmittelbare Verlängerung der Männlichkeit gedeutet werden. Mit Rang und Alter steigen Qualität und Wert des Dolches, der heute nicht mehr als Waffe verwendet wird.
(SZ)
Seit mindestens 1400 Jahren tragen die Jemeniten im Norden des Landes eine Djambia, was übersetzt "an der Seite" bedeutet. Heute ist der Krummdolch aber grundsätzlich mittig angebracht und kann als unmittelbare Verlängerung der Männlichkeit gedeutet werden. Mit Rang und Alter steigen Qualität und Wert des Dolches, der heute nicht mehr als Waffe verwendet wird.
(SZ)
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
oestrich74
02.08.2024Bildtechnisch und kompositorisch stimmt hier alles. Sehr hilfreich für mich ( in der landesspezifischen Unkenntnis ) Deine Erläuterungen zum Tragen des Dolches.
BG Michael
brimula
02.08.2024Beiden Herren sind Ercheinungen die man nicht übersieht...aber ihre Sitten sind doch eher befremdlich für uns...aber jedem das Seine...ein interessantes Street...
Gruss Brigitta
Hartmut Frentz
02.08.2024Deine technisch und kompositorisch perfekte Aufnahme gefällt mit ausgezeichnet. Die starken Kontraste verlangen geradezu nach einer SW-Umsetzung. Die beiden Protagonisten im vertrauten Männergespräch hast du regelrecht porträtiert. Dankenswerterweise erläuterst du auch deren Habitus. Die hinterher strampelnde Fahrradfahrerin sollte man bei der Bildinterpretation nicht übersehen. Klasse Street, Lothar!
Gruß Hartmut
Otto Plohmann
02.08.2024Du zeigst bei deinem Street Tradition und Moderne im Einklang.
Der kontrastreiche Himmel passt sehr gut zur Kleidung der Protagonisten.
Gruß Otto
Brida
04.08.2024Der rechte Jemenit ist tief in Gedanken - wie es mir scheint - und sammelt sich, bevor er einen neuen Gedanken ausspricht; der linke denkt gerade über das Gesagte des rechten nach bevor er etwas darauf erwidert.... So gehen sie in Eintracht dahin und sind so intensiv auf sich selbst bezogen, dass sie dein fotografisches Tun wohl nicht bemerkt haben oder vielleicht erst kurz danach.
Denn 10,9 mm ist ja sehr dicht davorstehend schon.
Die Bildentwicklung in s/w gerade auch mit dem Wolkenhimmel, den weißen, welche perfekt zur Kleidung der Beiden passen, ist vom Feinsten.
Nora
05.08.2024Eine perfekte SW Umsetzung. Die Männer bestimmen die Szene. Klasse Foto.
VG Nora