Beta Version

Insekten

PeSaBi
„Scheckhorn-Distelbock ... “


in Tirol/Österreich habe ich ihn wieder vor die Linse bekommen ... denn kennengelernt habe ich ihn erst vor Kurzem im heimischen Pfälzer Wald ...
siehe hier:  https://www.fotoforum.de/community/foto/1352246-scheckhorn-distelbock?ty...

während ich den Käfer im Pfälzer Wald auf der namensgebenden Distel angetroffen habe und wegen der Stacheln wenig Möglichkeiten zum Perspektivwechsel hatte ... konnte ich ihn in Österreich mit einer schönen Draufsicht abbilden, weil ich ihn dort am Rande eines Sees auf Schilf entdeckt habe ...


Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 30.07.2024
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten181
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: E-M5MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende: f/4
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/80 sec
ISO: 200
Keywords: Scheckhorn-Distelbock,
Distelbock, Bockkäfer


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
30.07.2024

Besser kann man den Distelbock wohl kaum ablichten, als in deinem hervorragend komponierten Bild! Laufrichtung, Format, Farbigkeit und Schärfe - alles passt bestens zusammen.
Gruß Hartmut

Heiner Witthake
30.07.2024

Sehr gut fotografiert !!
LG
Heiner

Brida
30.07.2024

Ganz wunderbar! Du hast den "Dreh" raus. Oder anders formuliert - ich erkenne aus deiner Bildkomposition vom Bildaufbau her und deiner Feinarbeit im Bildschnitt, dass beides sich am Motiv orientiert und diesem angepasst sind. Damit gibt das Motiv dir vor, und das weißt du bewusst zu nutzen, wie du dich ihm fotografisch entsprechend näherst. Geduld, Ruhe, Schärfepunkt finden und Belichtungszeit wählen gehören dann fast schon zur Routine.
Wie er aber auch dekorativ am Blatt sitzt, zwei Füß rechts und eines links (die letzten beiden irgendwie) und passend in diesem Schritt werden die Fühler links und rechts in großem Bogen vom Blatt weg gehalten. Beides Blatt und die schwungvollen Fühler setzen eine grafische Note.

brimula
31.07.2024

Perfekt hat er sich päsentiert...und Du ihn fotografiert...

Gruss Brigitta

arteins
31.07.2024

Die hervorragende Schärfe gibt jedes Merkmal des Käfers perfekt wieder.
Das Bildformat und das gerade ausgerichtete Blatt unterstützen das nach oben Streben des Tieres.
LG Wolfhart

EsKa67
02.08.2024

Abgesehen davon, dass du den natürlich wieder perfekt vor die Linse bekommen hast, beeindruckt mich hier vor allem, dass er genug Kraft zu haben scheint, den Schilfhalm am Rand einzubiegen. Toll, Petra. LG, Sabine