Aber Dein Bild, liebe Gisela, findet Beachtung! Tolle Farbgebung! Tristesse in der Farbe der Hoffnung! Na - wenn das nicht mal eine andere Sichtweise ist. So gar nicht trist. Herzliche Grüße von Claudia
Das Foto, liebe Gisela, wirkt auf mich in keiner Weise trist, sondern interessant und ansprechend. Es ist hervorragend komponiert und sowohl in seiner bewussten Motivbeschränkung als auch seiner exakten Linienführung ein Beispiel für gelungenen Minimalismus.
Gruß Hartmut
Immerhin wurde es von dir betrachtet und für ein schönes Motiv genutzt.
Der Blick wandert zwischen ihm und dem Stuhl hin und her.
In meinen Augen war es richtig, das Bild rechts nicht zu schneiden, so wirkt es interessanter.
LG Wolfhart
Es ist alles schon gesagt, ich habe es erst jetzt entdeckt! aber gleich gekammert!
Ich frage mich beim Betrachten ob der Raum einem Jaques Tati Film entsprungen ist.
Die "Aussicht" hängt, "Das Verweilen" ist in die Ecke gedrängt. Die trotzdem sichtbare "Spannung" (der Kampf der Augen ob Stuhl oder Bild) wird in beruhigendem grün ersticckt. Der Farbverlauf wirkt trügerisch heiter.
Also mehr "Gegensätze" in einem Bild geht kaum, obwohl es scheinbar leer ist.
Genial gesehen Gisela!
LG
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Eugen Wiegel
28.07.2024Moin Gisela, kurz und knapp, Toll. Einfach gut.
Gruß Eugen.
Geppino
28.07.2024Liebe Gisela
sehr schön aufgenommen.
Liebe Grüsse
Giusi
Claudia Schneider
28.07.2024Aber Dein Bild, liebe Gisela, findet Beachtung! Tolle Farbgebung! Tristesse in der Farbe der Hoffnung! Na - wenn das nicht mal eine andere Sichtweise ist. So gar nicht trist. Herzliche Grüße von Claudia
Frank Wiemann
28.07.2024Hallo Gisela,
sehr minimalistisch in Sachen Bildaufbau und Farbe. Sehr gut gesehen.
Gruß
Frank
Hartmut Frentz
28.07.2024Das Foto, liebe Gisela, wirkt auf mich in keiner Weise trist, sondern interessant und ansprechend. Es ist hervorragend komponiert und sowohl in seiner bewussten Motivbeschränkung als auch seiner exakten Linienführung ein Beispiel für gelungenen Minimalismus.
Gruß Hartmut
brimula
29.07.2024Wie ungerecht...Ich mag es in seiner grünen Umgebnung...sehr schön komponiert ist dein Bild...das mag ich auch...
Gruss Brigitta
arteins
29.07.2024Immerhin wurde es von dir betrachtet und für ein schönes Motiv genutzt.
Der Blick wandert zwischen ihm und dem Stuhl hin und her.
In meinen Augen war es richtig, das Bild rechts nicht zu schneiden, so wirkt es interessanter.
LG Wolfhart
EsKa67
29.07.2024Mir gefällt dein Museumsstillleben, Gisela. Und bei den satten Farbtönen kann von Tristesse für mich gar keine Rede sein. LG, Sabine
Otto Plohmann
30.07.2024Dein Foto ist alles andere als trist.
Du hast den Bildschnitt sehr gut gesetzt und die Farben strahlen eine unglaubliche Ruhe aus.
Gruß Otto
reiher
30.07.2024Bilder sind zum Anschauen da.
Manchmal brauchen sie aber eine Pause ! -;)
Gruß von Reinhard
e-light
31.07.2024Es ist alles schon gesagt, ich habe es erst jetzt entdeckt! aber gleich gekammert!
Ich frage mich beim Betrachten ob der Raum einem Jaques Tati Film entsprungen ist.
Die "Aussicht" hängt, "Das Verweilen" ist in die Ecke gedrängt. Die trotzdem sichtbare "Spannung" (der Kampf der Augen ob Stuhl oder Bild) wird in beruhigendem grün ersticckt. Der Farbverlauf wirkt trügerisch heiter.
Also mehr "Gegensätze" in einem Bild geht kaum, obwohl es scheinbar leer ist.
Genial gesehen Gisela!
LG
Gisela Hoffmann
31.07.2024Danke für Eure Kommentare. Ich habe die Spannung des Bildes erst auf dem zweiten Blick festgestellt! L G von Gisela