Brücken
„Wasserkraftwerk Jochenstein an der Donau bei Passau I“
Dieses Wasserkraftwerk ist ein beliebter Grenzübergang zwischen Bayern und Österreich und ist für Fußgänger und Radfahrer passierbar.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Lothar Mantel
17.07.2024Liebe Claudia, oftmals ist das erste Foto das beste. Das entdecke ich bei vielen Serien und natürlich bei meiner eigenen Arbeit auch. Und so sehe ich ebenfalls deine Studien vom Staudamm. Die Gestaltung, im Zusammenspiel mit Licht und Schatten, ist für mich hier am interessantesten wiedergegeben. Der Bogen mit den Lampen lässt keine architektonische Langeweile aufkommen. Der Blick in die Tiefe der Anlage ist auch hier gegeben und wirkt durch die versetzten Rundbögen lebhaft und interessant. Die Belichtung könnte nach meinem Geschmack etwas knapper ausfallen, dabei vielleicht die Kontraste etwas steigern, aber so, dass in der Straße noch Zeichnung ist. Alternativ böte sich eine Entwicklung in SW an, denn das Gelb der Randstreifen irritiert mich etwas in der fast monochromen Anmutung.
Als Beispiel für meine eingangs erwähnte These möchte ich dir dieses Foto zeigen. Von rund 40 Versuchen war dies das erste Bild. Und hat den ersten Preis bei einem Wettbewerb zum Thema Holz gewonnen.
https://www.fotoforum.de/community/foto/1330967-zack?typ=profil
Liebe Grüße Lothar
Claudia Schneider
17.07.2024Lieber Lothar, auch hier kommentiere ich kurz Deine Anregungen. Dies ist in der Tat mein Lieblingsbild. Es ist aber auch ziemlich bearbeitet mit HDR Scape von Snapseed. Ich habe auch eine s/w-Variante dieses Motives. Ich musste mich einfach entscheiden, welche ich hier einstelle. Ich hatte mal von einem Tulpenfeld ganz viele Aufnahmen eingestellt und da merkte Gisela - zu Recht - an, dass „weniger mehr sei“. Das versuche ich zu beherzigen. Selbst wenn mir also fünf oder sechs Aufnahmen gelungen erscheinen und ich sie unterschiedlich abbilde, versuche ich, mich auf max. drei Aufnahmen zu beschränken, die ich hier einstelle. Grundsätzlich finde ich Architekturfotos in s/w oft sehr viel besser, weil Strukturen und Muster oftmals besser hervortreten. Und tatsächlich weiß ich auch nicht mehr, ob dies wirklich das erste Bild war, dass ich von dieser Brücke geschossen habe. Ich werde das einmal nachschauen…wahrscheinlich ist es aber so: Das erste Bild ist häufig das beste Bild. Danke für den link zu Deinem Foto - es ist wirklich großartig! Danke für Deine konstruktiven Kommentare . Ich versuche immer, mich an bestimmte Kommentare und Anregungen zu erinnern, wenn ich auf den Auslöser drücke. Danke. Herzliche Grüße von Claudia
Claudia Schneider
17.07.2024P.S. Die gelben Randstreifen empfinde ich nicht als störend, weil in den Bögen innen auch ein Beige ist, das mit dem Gelb harmoniert und sich sozusagen wiederholt bzw. in Form und Farbe den Randstreifen ansatzweise aufnimmt. Das ist aber ein ganz subjektiver Eindruck. Danke so oder so ;-)
Gruß von Claudia
DGFoto
21.01.2025Mein Favorit der 3 Fotos dieses Motivs. Sehr schön.
Lieben Gruß
Dagmar
Claudia Schneider
21.01.2025Danke liebe Dagmar, ich freue mich über Deinen Kommentar. Herzliche Grüße, Claudia