Beta Version

Insekten

PeSaBi
„Gitterspanner ...“


ihn sehe ich relativ häufig ... ein halbwegs zufriedenstellendes Foto ist und bleibt aber schwierig ... 
für ihn gilt das Gleiche wie für den zuvor gezeigten Ockergelben Blattspanner - nach dem Aufflattern wegen Störung, taucht er gleich wieder im tiefen Gras ab ... aber hier hat er mir einen Blick unter seine Flügel gewährt, auf denen seine namensgebenden "Gitter" durchscheinen ... 

Kategorie: Tiere
Rubrik: Insekten
Hochgeladen: 17.06.2024
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten222
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: E-M5MarkIII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Blende: f/2.8
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/250 sec
ISO: 200
Keywords: Gitterspanner, Spanner,
Schmetterling, Falter,
Gras


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

brimula
18.06.2024

Klasse der Blickwinkel...so sieht man sie doch eher selten...und ein schöner Kontrast zum hellen Grün...

Gruss Brigitta

Dieter F.Grins
18.06.2024

Klasse dass du ihn so beobachten konntest und nicht hinter
ein Gitterwerk aus Grashalmen.
Die Schärfe sitzt wieder genau auf den Punkt (Augen und Fühler)
BG Dieter

Brida
18.06.2024

Die Qualität der Schärfe und zudem eine sehr angenehme Schärfeführung ist bewundernswert und begeistert mich. Das ist wirklich ein sehr gutes Objektiv, was dir diese Fotos beschert. Das Auge wieder regelrecht hypnotisch schauend, der eine Fühler parallel zum Halm. Ganz herrlich. Auch wenn ich mir vorstellen könnte, dass du sein Habitat mit darstellen möchtest, würde ich auch bei diesem Foto enger schneiden, in dem Falle quer-länglicher. Er sitzt dann mehr in der rechten Bildhälfte, die beiden Halme und ein wenig von dem rechten Grasbereich in Unschärfe strukturieren quer das Foto. Die Verzweigung vom Sitzhalm oben ist knapp aus dem Bild, damit auch der rötlich schimmernde Bereich im HG, den ich zum Farbausdruck hier nicht so ideal empfinde. In den jeweiligen Bildecken ist grünlicher HG.

Peter Eschweiler
18.06.2024

Klasse ! Brida sieht mal wieder alles, hilfreich !

PeSaBi
18.06.2024

@all: herzlichen dank auch hier an all die freundlichen Kommentatoren !

@Brida: Auch hier habe ich Deinen Schnittvorschlag ausprobiert - und zwar als 16:9 (zumindest habe ich die Beschreibung quer-länglich so interpretiert) ... dadurch, daß der rot-braune HG im oberen Bereich verschwindet und tatsächlich alle Ecken Grün sind, empfinde ich es farblich wirklich harmonischer ... für meinen Geschmack kommt dann aber der Fühler zu nah an den Bildrand - von daher hadere ich ein wenig ... aber ich mag Deine kreativen Vorschläge, ruhig weiter so, auch wenn dieser nicht 100 % getroffen hat ...
HG - Petra

Brida
18.06.2024

Danke Petra!! Das weiß ich sehr zu schätzen, dass du meine Sichtweise ausprobierst. Ist ja nicht als Muss gedacht. Ja, das war das einzige, womit ich auch gehadert habe - der Fühler kommt etwas zu nah an den Rand. Da er diesen aber nicht schneidet - ginge gar nicht - , war es der kleine Kompromiss, den ich bereit war einzugehen. Und ja meinte es quer in etwa 16:9. Ich schneide selten nach genauen Maßvorgaben, außer beim Quadrat. Ansonsten frei. Und da kommt es manchmal auf den Millimeter an.