Beta Version

Südamerika

Dieter F.Grins
„Isla Monte Leon“



Die Pinguinkolonie beherbergt in der Brutzeit (September bis April) etwa 75.000 Paare.
Die Insel ist Teil des Nationalparks Monte Leon.
Kategorie: Reise
Rubrik: Südamerika
Hochgeladen: 23.04.2024
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten230
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon EOS 5D
Objektiv: Canon EF 100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
Blende: f/8
Brennweite: 100 mm
Belichtung: 1/1000 sec
ISO: 200
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

brimula
23.04.2024

Tolle Lanschaftsformation...und die Pinguine sind natürlich der Hit...klasse die Aufnahme...

Gruss Brigitta

Lothar Mantel
23.04.2024

Auf der Insel wimmelts nur so, aber dein Foto ist klar strukturiert. Eine Möwe hat den Überblick - auf deinem Stativ, das du vergessen hast. ;-)

BG Lothar

Hartmut Frentz
23.04.2024

Auch wenn ich die Pinguine nicht so recht identifizieren kann, so ist das dennoch eine sehr gelungene Landschaftsaufnahme.
Gruß Hartmut

PeSaBi
23.04.2024

Die Pinguine dicht gedrängt wie man es aus "Die Reise der Pinguine" kennt ... dabei sieht es hier gar nicht so kalt aus wie in dem Film ... sehr schöne Landschaftsaufnahme in der die Pinguine eine Insel auf der Insel bilden ;) ...
über das Stativ bin ich auch gestolpert, wenngleich nur optisch ;)) ...
HG - Petra

Brida
23.04.2024

Wunderbar - so lieb ich es. Klare Bildaufteilung der einzelnen Bildelemente, mit denen es dir hier leicht gemacht wurde, sie im Foto anzuordnen, so klar und fein fügte sich alles.
Die Pinguine haben sich zusammengefunden, aber finden wohl noch keine rechte Position um für dich und das Foto zu posen. Wie kleine Häufchen haben sie sich dort dicht aneinandergedrängt und ich möchte nicht das Geschrei hören. Die Möwen staunen und schaun zu, nur nicht zu dir, was sie wohl sollten fürs Gruppenbild. Da würde mir auch nach einer Weile der Geduldsfaden reißen und ich mache einfach mein Foto. Und siehe da - perfekt, weil man eh nicht sieht, ob sie zu mir - hier dir - schauen, geschweige denn lächeln. Dahinter das Meer, sanft durchzogen von helltürkisfarbenen Streifen. Und den krönenden Abschluss bildet ein Wolkenband - Bildkanten- und -eckenschließend. Besser ginge es nicht.
Ja - dieses Konstrukt ... @Lothar sieht darin das vergessene Stativ von dir ;-)), ich meine es als südamerikanischen Hochsitz für den Nationalparkwächter zu deuten. Dort oben sitzt er tagelang, um die Pinguine zu zählen und danach noch die Möwen. Und da er sich immer verzählte, ist er irgendwann völlig entnervt abgestiegen und ins Hinterland fluchend geflohen.

Peter Eschweiler
06.05.2024

Faszinierend – Dieter, wo warst du und wo nicht auf dieser Erde ?
Du wirst es mir erzählen ;-)