Beta Version

Experimentelles

Pana53
„Hamburg - Nachtfotografie im Hafen“


Zur Entstehung der Aufnahme: Die Lichtpunkte werden durch die Anzahl der Blendenlamellen im Objektiv bestimmt. Je mehr Lamellen, desto kreisförmiger bleibt die Blendenöffnung und erzeugt damit unter allen Lichtbedingungen ein kreisförmiges Bokeh. Im Idealfall sind die Bokeh Lichtpunkte kreisförmig.
Kategorie: Landschaft
Rubrik: Experimentelles
Hochgeladen: 04.04.2024
Kommentare: Favoriten1
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten257
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: NIKON Z 6_2
Objektiv: Sigma A 18-35mm f/1.8G
Blende: f/1.8
Brennweite: 18 mm
Belichtung: 90 sec
ISO: 50
Keywords: Photographed by Pana53,
Pana53, Nachtfotografie,
Hamburg, Hafen,
Langzeitbelichtung,
Bokeh, Lichtpunkte


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Gisela Hoffmann
22.07.2024

Obwohl das ein Containerschiff zu sein scheint, erinnert mich das Schiff an meine vielen, weiten Reisen. Ich bin froh, dass die zwischen den 70er und 90er Jahren lagen, da war ich noch fit und die Traumziele waren noch nicht von so vielen Besuchern frequentiert. Danke für den Spaziergang in Deiner Galerie. Apropos Blenden"ringe": mit meinem damaligen 500-mm-Spiegeltele gab das schöne Effekte, wenn ich einen Fischer (scharf), als Silhouette) fotografierte, dann wirkten die Lichtpunkte auf der Wasseroberfläche wie kleine Kreise! Herzliche Grüsse von Oma Gisela Jg 1935.