Da hast Du absolut recht, lieber Eckard! Ich habe links und rechts etwas weggenommen, aber so ist die Zentrierung auf die Tulpe geblieben. Hätte ich anders machen können und dann wäre es besser! Danke Dir für die Anregung. LG, Claudia
deine Idee, die rote Tulpe als Blickpunkt einzusetzen, finde ich gut.
Ich möchte mich Eckhards Meinung anschließen und darüberhinaus überlegen, den oberen Bereich bis bis zum gelben Raps? wegzulassen, so dass nur noch die Farben Rot-Gelb-Grün übrig bleiben.
Dann kommt der "Red DOT" richtig gut zur Geltung.
Hallo Otto, vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich freue mich immer, wenn ich solche Anregungen bekomme.
Wie viele Fotografen mag ich als Motiv den Raps sehr gerne. Aber klar - ohne Raps wäre es Grün mit einem Klecks Rot. Ich habe mal Mohn so fotografiert: Nur grüne Wiese und einen Klecks Rot. Das gefiel mir nicht so sehr, weil ich es so beliebig fand. Ich mochte hier die frischen Farben insgesamt. Aber es spricht ja nichts dagegen, zwei Versionen eines Fotos zu behalten. Schöne Grüße von Claudia
Hallo Claudia, das Foto ist fast perfekt. Fast aus meiner persönlichen Sicht. Die rote Tulpe (manipuliert?) ist hier der Hauptakteur und gehört genau dahin. Einen Goldenen Schnitt hast du bereits in deiner Gestaltung durch die Ebene mit der punktuellen Schärfentiefe hinbekommen. Die zwei Komplementärkontraste, Rot/Grün vorn und Gelb/Blau im Hintergrund sind absolut stimmig und ergeben sowohl farblich als auch flächig ein harmonisches Landschaftsbild. Für den "Red Dot Award" reicht es mir aber noch nicht ganz. Links unten und rechts unten sind farbliche aktive Punkte im leicht künstlich erscheinenden Unschärfebereich zu erkennen, die im Vordergrund zu viel Aufmerksamkeit erregen. Links und rechts der roten Tulpe sind zwei unscharfe helle Punkte zu erkennen, die weder einen Bezug zum Vordergrund, noch einen zum Hintergrund haben, und damit in dieser (scharfen) Ebene wie Fremdkörper wirken. Den Rahmen (Weiß stiehlt die Farbe) hätte ich hier etwas kleiner gehalten.
Ich weiß, ich bin pingelig, aber du möchtest, so du in deinem Profil geschrieben hast, ehrliche Kritik zu Verbesserung deiner Werke erfahren. Das ist meine aufrichtige Absicht. Ansonsten wirklich ein schönes Bild, sonst wäre ich nicht hier. ;-)
Hallo Lothar, auch hier erst einmal Dank für Deinen hilfreichen Kommentar. Auch hier eine kurze Erklärung: Das Bild habe ich vor 10 (!) Jahren geschossen, ich hatte die Kamera erst kurze Zeit und habe damals viel mit Unschärfen durch eine offene Blende „experimentiert“. Bildbearbeitung kannte ich gar nicht.
Ich habe dieses Bild jetzt in meinen Sammlungen entdeckt und es gefiel mir. Inzwischen bearbeite ich Bilder mit snapseed. Mehr habe ich noch nicht. Was habe ich geändert? Den Bildausschnitt, den Rahmen und mit der Wunderwaffe „HDR scape“ ein bisschen mehr Leben ins Bild gebracht. Tatsächlich war die Tulpe vorher schon so knallrot und leuchtend und hob sich extrem vom Umfeld ab. Sie leuchtet auch durch das Sonnenlicht, das auf die Blütenblätter fiel. Die vielen unscharfen Blütenknospen habe ich wohl gesehen, konnte sie aber nicht entfernen - das schafft snapseed nicht unbemerkt. Vielen lieben Dank Lothar, Gruß von Claudia
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
eksfotos
06.04.2024Die rote Tulpe zieht den Blick auf sich.
Ich könnte mir vorstellen wenn sie sich im Goldenen Schnitt befände würde das Bild spannender wirken.
VG
Eckhard
Claudia Schneider
06.04.2024Da hast Du absolut recht, lieber Eckard! Ich habe links und rechts etwas weggenommen, aber so ist die Zentrierung auf die Tulpe geblieben. Hätte ich anders machen können und dann wäre es besser! Danke Dir für die Anregung. LG, Claudia
Otto Plohmann
10.04.2024Hallo Claudi,
deine Idee, die rote Tulpe als Blickpunkt einzusetzen, finde ich gut.
Ich möchte mich Eckhards Meinung anschließen und darüberhinaus überlegen, den oberen Bereich bis bis zum gelben Raps? wegzulassen, so dass nur noch die Farben Rot-Gelb-Grün übrig bleiben.
Dann kommt der "Red DOT" richtig gut zur Geltung.
Gruß Otto
Claudia Schneider
10.04.2024Hallo Otto, vielen Dank für Deinen Kommentar. Ich freue mich immer, wenn ich solche Anregungen bekomme.
Wie viele Fotografen mag ich als Motiv den Raps sehr gerne. Aber klar - ohne Raps wäre es Grün mit einem Klecks Rot. Ich habe mal Mohn so fotografiert: Nur grüne Wiese und einen Klecks Rot. Das gefiel mir nicht so sehr, weil ich es so beliebig fand. Ich mochte hier die frischen Farben insgesamt. Aber es spricht ja nichts dagegen, zwei Versionen eines Fotos zu behalten. Schöne Grüße von Claudia
Lothar Mantel
11.04.2024Hallo Claudia, das Foto ist fast perfekt. Fast aus meiner persönlichen Sicht. Die rote Tulpe (manipuliert?) ist hier der Hauptakteur und gehört genau dahin. Einen Goldenen Schnitt hast du bereits in deiner Gestaltung durch die Ebene mit der punktuellen Schärfentiefe hinbekommen. Die zwei Komplementärkontraste, Rot/Grün vorn und Gelb/Blau im Hintergrund sind absolut stimmig und ergeben sowohl farblich als auch flächig ein harmonisches Landschaftsbild. Für den "Red Dot Award" reicht es mir aber noch nicht ganz. Links unten und rechts unten sind farbliche aktive Punkte im leicht künstlich erscheinenden Unschärfebereich zu erkennen, die im Vordergrund zu viel Aufmerksamkeit erregen. Links und rechts der roten Tulpe sind zwei unscharfe helle Punkte zu erkennen, die weder einen Bezug zum Vordergrund, noch einen zum Hintergrund haben, und damit in dieser (scharfen) Ebene wie Fremdkörper wirken. Den Rahmen (Weiß stiehlt die Farbe) hätte ich hier etwas kleiner gehalten.
Ich weiß, ich bin pingelig, aber du möchtest, so du in deinem Profil geschrieben hast, ehrliche Kritik zu Verbesserung deiner Werke erfahren. Das ist meine aufrichtige Absicht. Ansonsten wirklich ein schönes Bild, sonst wäre ich nicht hier. ;-)
LG Lothar
Claudia Schneider
11.04.2024Hallo Lothar, auch hier erst einmal Dank für Deinen hilfreichen Kommentar. Auch hier eine kurze Erklärung: Das Bild habe ich vor 10 (!) Jahren geschossen, ich hatte die Kamera erst kurze Zeit und habe damals viel mit Unschärfen durch eine offene Blende „experimentiert“. Bildbearbeitung kannte ich gar nicht.
Ich habe dieses Bild jetzt in meinen Sammlungen entdeckt und es gefiel mir. Inzwischen bearbeite ich Bilder mit snapseed. Mehr habe ich noch nicht. Was habe ich geändert? Den Bildausschnitt, den Rahmen und mit der Wunderwaffe „HDR scape“ ein bisschen mehr Leben ins Bild gebracht. Tatsächlich war die Tulpe vorher schon so knallrot und leuchtend und hob sich extrem vom Umfeld ab. Sie leuchtet auch durch das Sonnenlicht, das auf die Blütenblätter fiel. Die vielen unscharfen Blütenknospen habe ich wohl gesehen, konnte sie aber nicht entfernen - das schafft snapseed nicht unbemerkt. Vielen lieben Dank Lothar, Gruß von Claudia