kultiviertes Land
„Am Niederrhein_#001_westlich Vorst“
Wir hatten in Tönisvorst (Stadtteil Vorst) bis 2022 nur noch einen halbwegs intakten Bachauenbereich von ehemals dreien. Und ausgerechnet dort mussten dann zwei Windkraftanlagen errichtet werden.
Nicht, dass ich gegen Windkraft bin. Im Gegenteil, das auf keinen Fall. Aber warum nutzt die Stadt Tönisvorst zur Plazierung der Anlagen nicht die ohnehin schon ökologisch wenig wertvollen Äcker, die es zuhauf rund um meinen Wohnort gibt? Die Abstandsregel für Windkraftanlagen hätte es hergegeben.
Nicht, dass ich gegen Windkraft bin. Im Gegenteil, das auf keinen Fall. Aber warum nutzt die Stadt Tönisvorst zur Plazierung der Anlagen nicht die ohnehin schon ökologisch wenig wertvollen Äcker, die es zuhauf rund um meinen Wohnort gibt? Die Abstandsregel für Windkraftanlagen hätte es hergegeben.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!