Beta Version

Black Friday

Lothar Mantel
„Jeder für sich“


Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 29.03.2024
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten248
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/7.1
Brennweite: 24 mm
Belichtung: 1/50 sec
ISO: 1250
Keywords: Menschen, ÖPNV


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Brida
29.03.2024

Haltestangenbogen rechts und Haltestangenbogen links - dahinter sitzend je eine Person - beide haben nichts miteinander gemein, außer das gemeinsame "Handydaddeln" aber eben "jeder für sich"... im Hintergrund der Mann könnte Gleiches gerade tun. Das kann ich so genau nicht ausmachen, außer die Körperhaltung verrät es mir etwas. Also bei den beiden hier vorn könnte ich es ja noch verstehen - sie nutzen die Zeit während sie von A nach B fahren. Aber der Mann dort hinten, wenn er auch ... also mit Frau und Kind könnte ja seine Aufmerksamkeit und Hinwendung ihr und dem Kind eigentlich gelten. Aber ich rede es mir nun schön - sie hat ihn gebeten mal zu schauen, was in den Filmtheatern so gespielt wird gerade und er sucht auf der entsprechenden Seite mit dem Kinoprogramm ... oder er checkt gerade ihren gemeinsamen Kontostand, weil gerade Gehaltstag war. Also wie es scheint, muss es dennoch nicht sein bei der kleinen Familie.
Dennoch ein alltägliches Bild in unserer heutigen Zeit - begegnet mir ja auch, wie ich mich selbst natürlich nicht ganz ausnehme. Gerade in den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das ein beliebter Zeitvertreib oder gerade hier, weil man zu Hause dann wieder keine rechte Zeit dafür hat, sie also meint damit sinnvoll zu nutzen ...

Leute schaut mal aus dem Fenster, schaut was sich alles verändert hat, seit dem letzten Mal als ihr hier vorbeigefahren seid. Die Bäume werden blättrig und voller Blüten, die Wolken ziehen ... ach, und die Fassade von dem Haus da an der Ecke ist aber jetzt auch sehr schön geworden ... Ja, es gibt so viel zu sehen und wahrzunehmen. Achtsamkeit geht verloren für alles was uns umgibt, wenn der Blick nur so fokussiert auf ein Rechteck nicht größer manchmal als 16 x7,5cm ist (hab's gerade nachgemessen :-))

Frohes Osterfest, lieber Lothar, nochmal direkt, und dazu gesagt: schön, dass sich unsere fotografische Leidenschaft immer wieder begegnen kann auch wenn in der Ausübung derselben dennoch "jeder für sich" ist, aber im Austausch darüber wir uns finden. Kann ja auch mal anlässlich Ostern gesagt werden ;-) LG Brida

Brida
29.03.2024

P.S Ich mag diesen hellen freundlichen Look deines Bildes wieder mit perfektem Bildschnitt und fein ausgerichtet!!

Nora
29.03.2024

Nicht viel los in der Straßenbahn, dafür aber den freien Blick, was mir sehr gefällt. Jeder für sich ist leider heute normal. Kein Zeitungsleser mehr. Hm ...
Fröhliches Osterfest wünscht dir Nora

Hartmut Frentz
30.03.2024

Das Foto hast du, lieber Lothar, so perfekt komponiert, dass ich schon kaum noch an eine zufällige Begegnung glauben kann. Drei "Social-Media-Zombies" (vgl. Lied von Rainhard Fendrich) als unterschiedliche geschlechts- und gruppenspezifische Vertreter der Smart-Generation, die dir sich und ihr Phone so präsentieren, dass du sie - (fast) ungestört von sonst üblichen Passagieren und den Fahrtbewegungen des Verkehrsmittels - in einer wunderbaren Dreieckskomposition und typischen Lesepose ablichten kannst. Auch die äußeren Gestaltungselemente, wie z.B. die links und rechts befindlichen Haltebögen, engen den Blick des Betrachters haargenau und wohlpositioniert auf die Protagonisten ein.
Das muss ich auch mal versuchen, fürchte aber, dass mir in unseren übervollen Straßenbahnen und Bussen dieser Osterwunsch nicht erfüllt wird.
Dir aber frohe Ostern von Hartmut

oestrich74
30.03.2024

Der Bildtitel passt. So isses halt in unserer urbanen Gegenwart.
Dass es in der Bahn so leer war, hat es Dir sicherlich leichter gemacht, dieses Foto zu schießen. Brennweite und Beschnitt sowie die Ausarbeitung passen gut; wie Brida mag ich diese hellere SW Ausarbeitung. Sie erinnert mich an die sechziger Jahre. Zu diesem dezenten Erscheinungsbild passt auch der feine Rahmen.
BG Michael
P.S. Was spannend aber wohl nicht in Deutschland realisierbare wäre: Ein Bild mit einer vollbesetzten Bahn und jeder schaut aufs Handy oder blickt entleert in die Weite.

Michael Dehms
30.03.2024

Das Smartphone- und Handydaddeln gab es früher nicht, das gelangweilte Dahinvegitieren im ÖPNV schon. Straßenbahnen, Busse und Züge waren nie ein Ort angeregter Unterhaltung. Insofern ist das Bild davon "zeitlos". Gefällt mir gut.
Gruß Michael