Auch IHR gefällt wahrscheinlich der Westen besser :-)
Osten z.Zt. wohl Sperrgebiet für Nebelkrähen..
Dir einen weiterhin schönen Sonntag, mit etwas Sonne
verziert ..
Klasse Perspektive & Schnitt, Anne.
VG, Joe
Danke, lieber Joe, für deinen Kommentar zum Bild.
Volltreffer deinerseits: der wenige 100 Meter von dieser Promenadenbeleuchtung entfernte Grenzübergang ist seit einiger Zeit gesperrt! Sicherlich Nebelkrähenschutz...
LG Anne
Egal, wohin die Nebelkrähe auch blickt, sie ist wunderbar getroffen. Das Foto ist hervorragend komponiert: Bildschnitt, Blickführung und Kontrast sind optimal.
Gruß Hartmut
Danke für deine lobenden Worte, Hartmut, trotz des nun wirklich monochromen Hintergrunds! Es kam mir hier auf den Entwurf dieser Beleuchtung an: sozialistischer kann sie kaum anmuten. Und dazu das östliche Pendant unserer Heimatkrähe. Es passte merkwürdig zusammen. Vielleicht kennst du Narwa.
LG Anne
Er weiß, warum er da hockt. Hält Ausschau nach Kameraden, nach Futterquellen oder wer weiß, was noch. Von dort oben - wie auf einer für ihn gemachten Sitzstange - hat er aber auch was für einen guten Überblick. Und ich denke, er sitzt bequem. Die Krallen schön ordentlich nebeneinandergelegt und weil's dort hoch droben, ungeschützt sitzend, zugig sein wird, hat er selbige etwas mit Gefieder umhüllt. Wie Gamaschen. Insofern macht er ein gute Figur.
Dein Bildschnitt, mit dem Arm seiner Sitzstange (soll ja eine Lampe sein ;-)) als Eckenläufer gut aufgeräumt und das Schmale des Schnittes gefällt mir auch sehr gut, weil es dem Motiv perfekt angepasst ist. Mehr braucht's nicht für mich. Das Licht im Auge fehlt zwar etwas, aber die Lichtverhältnisse dafür sehe ich schwierig an, um das zu bekommen, zumal es eh bei so schwarzen Augen kein Leichtes ist. Es ist aber zu sehen - er schaut aufmerksam. Denn jetzt hat er dich im Visier - nicht die Vogel-Kameraden und auch keine Futterquellen.
Liebe Brida,
was für eine liebevolle Geschichte du diesem Grenzvogel bescherst! Er wächst mir immer mehr ans Herz. Zumal doch sein Umfeld schon damals, im März 2023, von stummer Brisanz geprägt war. Krähen sind schlau, sehr schlau! Wie ein Grenzposten wird er dort oben alles genau mitbekommen haben. Die Augen verraten Tiefgang, ja.
Und wieder was gelernt: Es soll Licht in Augen, die wir knipsen fallen? Okay, ich werde darauf achten. Gut, dass du hier begründet (!) so zufrieden bist, wie es ist!
Liebe Brida, herzlichen Dank für dein Krähenverständnis.
Liebe Grüße von Anne
Einen perfekten Platz zur guten Übersicht hat sich die Nebelkrähe ausgesucht ... da kann man in alle Richtungen blicken - Freund und Feind schnell erkennen ... umgekehrt für Fotografinnen auch ein perfekter Platz um das Tier schön in den Fokus zu nehmen ...
Im ersten Moment dachte ich an Dohlen ... aber ich meine die sind umgekehrt gefärbt - dunkler Körper, heller Kopf ...
HG - Petra
Hallo Petra,
vielen Dank für deinen Kommentar. Es war nach meiner Erinnerung einfach nicht dieses Dohlengeschwätz zu hören dort. Ich meine, die haben einen kleineren Schnabel.
LG Anne
Kommentare zum Bild
Big Joe
24.03.2024Auch IHR gefällt wahrscheinlich der Westen besser :-)
Osten z.Zt. wohl Sperrgebiet für Nebelkrähen..
Dir einen weiterhin schönen Sonntag, mit etwas Sonne
verziert ..
Klasse Perspektive & Schnitt, Anne.
VG, Joe
Anne UD
24.03.2024Danke, lieber Joe, für deinen Kommentar zum Bild.
Volltreffer deinerseits: der wenige 100 Meter von dieser Promenadenbeleuchtung entfernte Grenzübergang ist seit einiger Zeit gesperrt! Sicherlich Nebelkrähenschutz...
LG Anne
Hartmut Frentz
24.03.2024Egal, wohin die Nebelkrähe auch blickt, sie ist wunderbar getroffen. Das Foto ist hervorragend komponiert: Bildschnitt, Blickführung und Kontrast sind optimal.
Gruß Hartmut
Anne UD
24.03.2024Danke für deine lobenden Worte, Hartmut, trotz des nun wirklich monochromen Hintergrunds! Es kam mir hier auf den Entwurf dieser Beleuchtung an: sozialistischer kann sie kaum anmuten. Und dazu das östliche Pendant unserer Heimatkrähe. Es passte merkwürdig zusammen. Vielleicht kennst du Narwa.
LG Anne
Brida
25.03.2024Er weiß, warum er da hockt. Hält Ausschau nach Kameraden, nach Futterquellen oder wer weiß, was noch. Von dort oben - wie auf einer für ihn gemachten Sitzstange - hat er aber auch was für einen guten Überblick. Und ich denke, er sitzt bequem. Die Krallen schön ordentlich nebeneinandergelegt und weil's dort hoch droben, ungeschützt sitzend, zugig sein wird, hat er selbige etwas mit Gefieder umhüllt. Wie Gamaschen. Insofern macht er ein gute Figur.
Dein Bildschnitt, mit dem Arm seiner Sitzstange (soll ja eine Lampe sein ;-)) als Eckenläufer gut aufgeräumt und das Schmale des Schnittes gefällt mir auch sehr gut, weil es dem Motiv perfekt angepasst ist. Mehr braucht's nicht für mich. Das Licht im Auge fehlt zwar etwas, aber die Lichtverhältnisse dafür sehe ich schwierig an, um das zu bekommen, zumal es eh bei so schwarzen Augen kein Leichtes ist. Es ist aber zu sehen - er schaut aufmerksam. Denn jetzt hat er dich im Visier - nicht die Vogel-Kameraden und auch keine Futterquellen.
Anne UD
25.03.2024Liebe Brida,
was für eine liebevolle Geschichte du diesem Grenzvogel bescherst! Er wächst mir immer mehr ans Herz. Zumal doch sein Umfeld schon damals, im März 2023, von stummer Brisanz geprägt war. Krähen sind schlau, sehr schlau! Wie ein Grenzposten wird er dort oben alles genau mitbekommen haben. Die Augen verraten Tiefgang, ja.
Und wieder was gelernt: Es soll Licht in Augen, die wir knipsen fallen? Okay, ich werde darauf achten. Gut, dass du hier begründet (!) so zufrieden bist, wie es ist!
Liebe Brida, herzlichen Dank für dein Krähenverständnis.
Liebe Grüße von Anne
PeSaBi
26.03.2024Einen perfekten Platz zur guten Übersicht hat sich die Nebelkrähe ausgesucht ... da kann man in alle Richtungen blicken - Freund und Feind schnell erkennen ... umgekehrt für Fotografinnen auch ein perfekter Platz um das Tier schön in den Fokus zu nehmen ...
Im ersten Moment dachte ich an Dohlen ... aber ich meine die sind umgekehrt gefärbt - dunkler Körper, heller Kopf ...
HG - Petra
Anne UD
26.03.2024Hallo Petra,
vielen Dank für deinen Kommentar. Es war nach meiner Erinnerung einfach nicht dieses Dohlengeschwätz zu hören dort. Ich meine, die haben einen kleineren Schnabel.
LG Anne
hgm2000
28.03.2024Hallo Anne,
danke daß du auf meinen Seiten warst.
Ein herrlicher Schnappschuß und bestens festgehalten!
Gruß Helmut
Anne UD
28.03.2024Schönen Dank, Helmut.
Wunsche dir auch gesegnete Ostern
LG Anne