Hallo Günther,
drei sehr schöne Porträts dieser faszinierenden Tiere. Besonders hier optimal auf Augenhöhe fotografiert.
Das Gelände wirkt recht aufgeräumt, lässt also nicht unbedingt auf eine Begegnung in freier Wildbahn schließen. Das tut aber den Bildern keinen Abbruch.
Hallo Peter, danke für deinen Kommentar. Hier handelt es sich tatsächlich um wild lebende Braunbären. Die Fotos sind an einer Waldlichtung aus einem Fotohide heraus in Rumänien entstanden. Lg, Günther
Den seh ich jetzt erst. Hätte auch an Wildgehege gedacht, weil alles so ruhig wirkt und, so nah! Ohne Möglichkeit, von Abwehrspray und akustischem Signal Gebrauch zu machen, hätte ich einen Herzstillstand bei diesem Erlebnis. Das Ergebnis ist umwerfend, deine Erinnerung wird dich begleiten.
VG Anne
@Anne UD:
Keine Bange Anne, Günther saß wie er schrieb in einem Fotohide. Das sind spezielle Beobachtungshütten, die meistens an relativ gut frequentierten Plätzen wie Wildwechseln etc. platziert sind. Diese hier ist vermutlich auch teils im Boden versenkt, um einen so tiefen Standpunkt zu ermöglichen. Aus Videobeiträgen kenne ich diese Hütten auch mit Übernachtungsmöglichkeiten, um dort längere Zeit verbringen zu können. Besonders gepanzert gegen einen eventuellen Angriff waren die allerdings nicht. Lecker aromatische Vorräte dorthin mitzunehmen dürfte somit nicht unbedingt ratsam sein.
Vielleicht äußert sich Günther noch dazu; Schutz, Anreise, Örtlichkeiten, Kosten pro Tag etc..
Peter, :-) :-), jetzt willst du aber alles rausholen.
Das stimmt, solch eine Bärenbebachtungshütte hatte ich mal buchen wollen, aber das betraf den März. Und da hätten die Bären noch Mühe, aus ihrer Winterruhe zu kommen. So kamen wir woanders unter. Zudem frage ich mich auch, was so ein Hüttchen abhält und aushält, wenn der Bär etwas will.
Ich hoffe jetzt auch auf weitere Info!
VG Anne
Kommentare zum Bild
Piesl
15.03.2024Hallo Günther,
drei sehr schöne Porträts dieser faszinierenden Tiere. Besonders hier optimal auf Augenhöhe fotografiert.
Das Gelände wirkt recht aufgeräumt, lässt also nicht unbedingt auf eine Begegnung in freier Wildbahn schließen. Das tut aber den Bildern keinen Abbruch.
VG Peter
guenther.haslinger
15.03.2024Hallo Peter, danke für deinen Kommentar. Hier handelt es sich tatsächlich um wild lebende Braunbären. Die Fotos sind an einer Waldlichtung aus einem Fotohide heraus in Rumänien entstanden. Lg, Günther
Piesl
16.03.2024Wow super. Das war bestimmt ein irres Erlebnis den dreien so nah zu sein wie du.
Anne UD
25.03.2024Den seh ich jetzt erst. Hätte auch an Wildgehege gedacht, weil alles so ruhig wirkt und, so nah! Ohne Möglichkeit, von Abwehrspray und akustischem Signal Gebrauch zu machen, hätte ich einen Herzstillstand bei diesem Erlebnis. Das Ergebnis ist umwerfend, deine Erinnerung wird dich begleiten.
VG Anne
Piesl
26.03.2024@Anne UD:
Keine Bange Anne, Günther saß wie er schrieb in einem Fotohide. Das sind spezielle Beobachtungshütten, die meistens an relativ gut frequentierten Plätzen wie Wildwechseln etc. platziert sind. Diese hier ist vermutlich auch teils im Boden versenkt, um einen so tiefen Standpunkt zu ermöglichen. Aus Videobeiträgen kenne ich diese Hütten auch mit Übernachtungsmöglichkeiten, um dort längere Zeit verbringen zu können. Besonders gepanzert gegen einen eventuellen Angriff waren die allerdings nicht. Lecker aromatische Vorräte dorthin mitzunehmen dürfte somit nicht unbedingt ratsam sein.
Vielleicht äußert sich Günther noch dazu; Schutz, Anreise, Örtlichkeiten, Kosten pro Tag etc..
Viele Grüße Peter
Anne UD
26.03.2024Peter, :-) :-), jetzt willst du aber alles rausholen.
Das stimmt, solch eine Bärenbebachtungshütte hatte ich mal buchen wollen, aber das betraf den März. Und da hätten die Bären noch Mühe, aus ihrer Winterruhe zu kommen. So kamen wir woanders unter. Zudem frage ich mich auch, was so ein Hüttchen abhält und aushält, wenn der Bär etwas will.
Ich hoffe jetzt auch auf weitere Info!
VG Anne