Meisterlich komponiert, lieber Lothar! Eine Trilogie von Star-Sein, Verfall und Abfalleimer. Besser kann man diese mediale Scheinwelt wohl kaum ins Bild setzen. Dieses Foto jedenfalls hat einen hohen Behaltenseffekt.
Gruß Hartmut
Das farbintensive Plakat, von dem ich aufgrund der dominanten Signalfarbe Rot regelrecht geflashed bin, versus einer Straße mit ihren Hausfassanden in zurückhaltendem Graubeige. Der blaugraue Farbton - minimal im Plakat vorhanden, dann auf dem Gehwegpflaster und als Spiegelung in den Fensterscheiben verbindet beide Bildteile in einer in sich passenden Farbbalance. Passend dazu auch noch das Himmelsstück, was sich in seinem sanften Blauton gänzlich zurücknimmt, weil ohne Wolken, und sich somit in das Spektrum einordnet. Aber an dem Plakat komme ich nicht vorbei. Das symbolisiert ein Hollywood, welches der Inbegriff von Stars und Sternchen, von Glamour und Reichtum, vor allem von Ruhm ist. Wer sich in Hollywood an die Spitze gespielt hat, kann weltberühmt werden oder eben auch wieder tief fallen. Beispiele gäbe es da einige. Wer in der Filmbranche nach Hollywood kommt, hofft natürlich auf den Platz an der Spitze und irgendwann mit einem "Oscar" gekrönt zu werden. Oder wenigstens, wie hier im Bild zu sehen, sich auf dem "Walk of Fame" verewigen zu dürfen. Aber vielleicht darf sich dort überhaupt nur verewigen, wer auch schon einen Oscar zu Hause auf der Anrichte stehen hat ;-) Ich weiß es nicht ...
Eine Welt für sich, mir genaugenommen und im großen Ganzen fremd und suspekt. Dennoch sind dort Filme zu herausragenden, sehr aktuellen Themen entstanden und mit herausragenden schauspielerischen Leistungen umgesetzt worden . Das muss ich gleichwohl eingestehen. Spontan fällt mir da sofort "Schindlers Liste" unter der Regie von Steven Spielberg ein. Eine Hollywood-Verfilmung.
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
13.03.2024Meisterlich komponiert, lieber Lothar! Eine Trilogie von Star-Sein, Verfall und Abfalleimer. Besser kann man diese mediale Scheinwelt wohl kaum ins Bild setzen. Dieses Foto jedenfalls hat einen hohen Behaltenseffekt.
Gruß Hartmut
Dieter F.Grins
13.03.2024...und wenn sie da erst liegen ist es ihnen egal wenn sie mit dreckigen Schuhen betreten werden.
BG Dieter
Brida
13.03.2024Das farbintensive Plakat, von dem ich aufgrund der dominanten Signalfarbe Rot regelrecht geflashed bin, versus einer Straße mit ihren Hausfassanden in zurückhaltendem Graubeige. Der blaugraue Farbton - minimal im Plakat vorhanden, dann auf dem Gehwegpflaster und als Spiegelung in den Fensterscheiben verbindet beide Bildteile in einer in sich passenden Farbbalance. Passend dazu auch noch das Himmelsstück, was sich in seinem sanften Blauton gänzlich zurücknimmt, weil ohne Wolken, und sich somit in das Spektrum einordnet. Aber an dem Plakat komme ich nicht vorbei. Das symbolisiert ein Hollywood, welches der Inbegriff von Stars und Sternchen, von Glamour und Reichtum, vor allem von Ruhm ist. Wer sich in Hollywood an die Spitze gespielt hat, kann weltberühmt werden oder eben auch wieder tief fallen. Beispiele gäbe es da einige. Wer in der Filmbranche nach Hollywood kommt, hofft natürlich auf den Platz an der Spitze und irgendwann mit einem "Oscar" gekrönt zu werden. Oder wenigstens, wie hier im Bild zu sehen, sich auf dem "Walk of Fame" verewigen zu dürfen. Aber vielleicht darf sich dort überhaupt nur verewigen, wer auch schon einen Oscar zu Hause auf der Anrichte stehen hat ;-) Ich weiß es nicht ...
Eine Welt für sich, mir genaugenommen und im großen Ganzen fremd und suspekt. Dennoch sind dort Filme zu herausragenden, sehr aktuellen Themen entstanden und mit herausragenden schauspielerischen Leistungen umgesetzt worden . Das muss ich gleichwohl eingestehen. Spontan fällt mir da sofort "Schindlers Liste" unter der Regie von Steven Spielberg ein. Eine Hollywood-Verfilmung.