Rettet die Bilder!
„Nauru“
Der Frachter ist unter den Ladearmen an den Bogen vertäut der Ladevorgang beginnt.
Nach 5-6 Stunden kann er die Fracht entweder nach Australien, Neuseeland oder Groß Britanien bringen.
1962 wurden 961492Tons nach Australien, 416110Tons nach Neuseeland und 164050 Tons nach GB verschifft.
Das Phosphat wird dort in speziellen Anlagen mit Schwefelsäure aufbereitet und dann unter dem Handelsnamen SUPERPHOSPHAT als organisches Düngemittel in den Handel gebracht.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
PeSaBi
08.03.2024... die Abbaumengen sind enorm ! ...
und hier hast Du dem Verladevorgang einen schönen, natürlichen Rahmen gegeben ...
HG - Petra
Lothar Mantel
08.03.2024Der Durchblick auf die Verladeanlage ist gut gestaltet.
BG Lothar
Nora
08.03.2024Du dem Frachter einen Rahmen gegeben. Das blicke ich gerne durch.
Viele Grüße Nora
brimula
09.03.2024Um Düngemittel herzustellen dieser Aufwand...schwer zu verstehen...hier sieht es mal etwas nach Südsee aus...
Gruss Brigitta