Bei dieser Ansicht packt mich die Reiselust, egal wie viele Kurven dort auch kommen mögen. Sie ist klassisch komponiert und himmlisch gut.
Gruß Hartmut
Das ist ja wieder genial, um gleich mal einen Begeisterungsruf " gen Wüste zu schicken". Ein zartes Wolkenband zeichnet den Himmel längs im Bild. Dieses durchquert es bis zum Pfeil und der gibt an, wie sich die Wolken eigentlich zu bewegen haben - geschlängelt aufwärts. Das wollen sie anscheinend nicht und belassen es dabei. Sie machen Stopp. Schalk beiseite. Das passt perfekt und bekommt eine eigene Bildaussage fern von der tatsächlichen Bedeutung des Schildes, die hier viel nüchterner ist. Dein Bild hast du so aufgebaut - ich sehe, du bist dazu sogar ausgestiegen -, dass du den Haltemast des Schildes genau in die Spitze des Dreiecks gelegt hast. Dieses Dreieck, was sich hier am Straßenrand durch die Landschaft ergibt, schlussendlich vielleicht noch zusätzlich durch den Feinschliff, sprich Bildschnitt von unten. Und das Verkehrsschild greift das Dreieck durch seine Form auf, also ist es Dreieck auf Dreieck.
Das Format des Fotos ist absolut passend. Die Landschaft präsent, aber die erste Geige fiedelt hier jemand anders - eben ein schlichtes Straßenschild.
Muss man ja auch erst mal sehen.
Bist du dann anschließend nach dem Weiterfahren dröselig geworden weil es so schlängelnd weiterging? Manche würden davon "Kreislauf" bekommen und mehr ;-)
P.S. ... Dreieck auf Dreieck, wenn man das Verkehrsschild in zwei teilen würde und den unteren Teil davon in Bezug zur Landschaft darunter sieht ... wollte ich noch schreiben (war zu schnell) und um es genauer zu sagen. Das kleine Rechteck dazwischen blende ich mal aus. Das ist schon wieder eine neue Geschichte ;-)
Deine Landschaftsaufnahmen wecken Sehnsucht.
Bei strahlend blauem Himmel diese kurvenreiche Straße entlangzufahren, muss traumhaft schön sein.
Ich glaube, da braucht man im Moment gar kein Ziel, um zu genießen.
Die feinen Wolken sind sehr dekorativ.
Gruß Karin
Bei der vorgeschriebenen Geschwindigkeit und der Verkehrslage kann man dort, trotz Kurven, ruhig mal den
Blick in den Herrlichen blauen Himmel schweifen lassen.
Am Bildaufbau erkenne ich dass du aber doch kurz angehalten hast. War gut so!
BG Dieter
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
04.03.2024Bei dieser Ansicht packt mich die Reiselust, egal wie viele Kurven dort auch kommen mögen. Sie ist klassisch komponiert und himmlisch gut.
Gruß Hartmut
Brida
04.03.2024Das ist ja wieder genial, um gleich mal einen Begeisterungsruf " gen Wüste zu schicken". Ein zartes Wolkenband zeichnet den Himmel längs im Bild. Dieses durchquert es bis zum Pfeil und der gibt an, wie sich die Wolken eigentlich zu bewegen haben - geschlängelt aufwärts. Das wollen sie anscheinend nicht und belassen es dabei. Sie machen Stopp. Schalk beiseite. Das passt perfekt und bekommt eine eigene Bildaussage fern von der tatsächlichen Bedeutung des Schildes, die hier viel nüchterner ist. Dein Bild hast du so aufgebaut - ich sehe, du bist dazu sogar ausgestiegen -, dass du den Haltemast des Schildes genau in die Spitze des Dreiecks gelegt hast. Dieses Dreieck, was sich hier am Straßenrand durch die Landschaft ergibt, schlussendlich vielleicht noch zusätzlich durch den Feinschliff, sprich Bildschnitt von unten. Und das Verkehrsschild greift das Dreieck durch seine Form auf, also ist es Dreieck auf Dreieck.
Das Format des Fotos ist absolut passend. Die Landschaft präsent, aber die erste Geige fiedelt hier jemand anders - eben ein schlichtes Straßenschild.
Muss man ja auch erst mal sehen.
Bist du dann anschließend nach dem Weiterfahren dröselig geworden weil es so schlängelnd weiterging? Manche würden davon "Kreislauf" bekommen und mehr ;-)
Brida
04.03.2024P.S. ... Dreieck auf Dreieck, wenn man das Verkehrsschild in zwei teilen würde und den unteren Teil davon in Bezug zur Landschaft darunter sieht ... wollte ich noch schreiben (war zu schnell) und um es genauer zu sagen. Das kleine Rechteck dazwischen blende ich mal aus. Das ist schon wieder eine neue Geschichte ;-)
Nett
04.03.2024Deine Landschaftsaufnahmen wecken Sehnsucht.
Bei strahlend blauem Himmel diese kurvenreiche Straße entlangzufahren, muss traumhaft schön sein.
Ich glaube, da braucht man im Moment gar kein Ziel, um zu genießen.
Die feinen Wolken sind sehr dekorativ.
Gruß Karin
Dieter F.Grins
05.03.2024Bei der vorgeschriebenen Geschwindigkeit und der Verkehrslage kann man dort, trotz Kurven, ruhig mal den
Blick in den Herrlichen blauen Himmel schweifen lassen.
Am Bildaufbau erkenne ich dass du aber doch kurz angehalten hast. War gut so!
BG Dieter