Beta Version

Niedersachsen

Matthias Niehues
„Mutti ist die beste“


Was Mutti in ihrer Schnauze mitbringt, schmeckt immer noch am besten. Wolfsrudel in freier Natur. Wolfsmutter mir ihren 2 Monaten jungen Welpen im Moor. 
Kategorie: Unser Naturerbe
Rubrik: Niedersachsen
Hochgeladen: 24.02.2024
Kommentare: Favoriten5
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten527
Abonnenten: Favoriten4
Kamera: NIKON Z 9
Objektiv: NIKKOR Z 100-400mm f/4.5-5.6 VR S Z TC-1.4x
Blende: f/8
Brennweite: 560 mm
Belichtung: 1/320 sec
ISO: 2500
Keywords: Wolf, Fähe, Canis Lupus,
Welpen, Moor


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Gerhard
24.02.2024

Klasse Aufnahme! Der Blick der Fähe sagt mir: sie sieht Dich genau !!

Ich wäre vermutlich schon längst getürmt, wenn ich eine Wolfmutter mit ihren Jungen in Blickweite hätte.

LG
Gerhard

Matthias Niehues
24.02.2024

Hallo Gerhard, herzlichen Dank! Als die Fähe morgens nach dem Jagen zu den Welpen kam, hat sie gleich gemerkt, dass etwas anders ist als sonst und mich dabei im Blick gehabt. Ich war allerdings komplett getarnt und sah aus wie ein wandelnder Busch. Die Windrichtung passte. Und deshalb hat sie glücklicherweise nicht registriert, dass sie einen Menschen vor sich hat. Sonst wäre sie sofort getürmt. Denn das ist etwas, was wir Menschen völlig falsch einschätzen: Wölfe fürchten uns und versuchen uns, wenn irgend möglich, aus dem Weg zu gehen. Deshalb ist es auch so wahnsinnig schwer, Wölfe zu fotografieren. Und ich befürchte, dass ich eine solche Situation nicht ein zweites Mal vor die Linse bekomme.

Brida
26.02.2024

Was für eine tolle Momentaufnahme!!! Die ganz Serie ist sehenswert. Dieses mit der Begegnung von Muttertier mit ihren Welpen, eine ganz besondere, mich berührende Aufnahme. Dazu in einer 1a-Qualität von Bildschärfe und HG-Gestaltung, so ich auch das Habitat sehen kann, was du sehr ausgewogen und klar im Bildschnitt präsentierst.
Und dann deine Erläuterung, wie du zu dem Foto gekommen ist. Genau - so in der Art stellte ich mir das auch vor. Da kann *fotograf* mal nicht eben durchs Moor, Feld, Wald und Wiesen streifen und meinen, dass der Wolf oder ein anderes heimisches Wildtier, einem vor die Linse streunt oder springt. Nein, da harrt man stundenlang getarnt aus. Allerdings erfordert es dennoch das Wissen, dass eine Wolfsbegegnung zu erwarten sein könnte, um die Wahrscheinlichkeit beim geduldigen Ausharren doch als Hoffnung mit im Gepäck zu haben. Gelacht habe ich über deine Erläuterung zum "wandelnden Busch". Ich stellte es mir vor, und anders ginge es auch nicht als mit perfekter Tarnung ... Und ja, die Windrichtung muss dann ja auch noch stimmen, damit er - hier eine Sie, so du schreibst - mich nicht schon von weitem wittern kann. Und ich sehe, dass die Wölfin sehr auf Bedacht schon ist. Die nach hinten gestellten Ohren verheißen da nichts Gutes, vielmehr ist sie auf dem Sprung. Sie hat ihre Jungen ja zu verteidigen im Fall des Falles ...
Gratulation zu diesem Foto und dem heutigen Tagesbild!

Gisela Hoffmann
26.02.2024

Hezliche Gratulation zu diesem schönen "Bild des Tages", lieber Matthias. Weiterhin Waidmanns (Foto)-Heil wünscht Dir Gisela

EsKa67
26.02.2024

Das ist ja wirklich mal ein BdT mit Seltenheitswert! Ganz herzlichen Glückwunsch, Mathias! LG, Sabine