diese öffentlichen Bücherschränke bereichern den öffentlichen Raum und bieten halten für Menschen jeglichen Alters und aus allen Milieus wahre Schätze bereit. Und dass der junge Mann erst prüft, was er eventuell mitnehmen will, spricht für Schrank und Mensch. Du hast hier wirklich eine wunderbare Hommage an diese Institution und alles "Bücherwürmer" geschaffen.
Und auch an dieser Stelle nochmal meinen ganz herzlichen Dank für Deine konstruktive Kritik zu meiner letzten Doppelbelichtung. Ich habe viel gelernt.
Liebe Grüße
Claudia
Diese Bücherschränke im öffentlichen Raum sind etwas sehr sinnvolles.
Es ist schön zu sehen, dass sich, in diesem Fall der junge Mann, ein Buch gegriffen hat und auch hineinschaut.
Menschlich im besten Sinn des Wortes, Elisabeth. Toll wie du ihn in der Versunkenheit in seinen Fund eingefangen hast. Der etwas heruntergekommen wirkende Bücherschrank und die trist wirkende Umgebung deuten auf ein nicht so "schickes" Stadtviertel hin und da freuen sich Menschen vielleicht besonders über die Möglichkeit, kostenlos an Literatur zu kommen. Ein Foto, das mich alte Leseratte wirklich anspringt. LG, Sabine
Man würde ihm ja tatsächlich erst mal nicht zutrauen, daß er sich für Bücher interessiert. (Man hat ja keine Vorurteile, nicht...) Manchmal täuscht man sich halt. Diese Erfahrung kann man immer wieder machen.
Und auch ich halte diese öffentlichen Bücherschränke für eine schöne kulturelle Bereicherung.
Ein wunderschönes Street.
LG Werner
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
fotopassion
23.02.2024Liebe Lisa,
diese öffentlichen Bücherschränke bereichern den öffentlichen Raum und bieten halten für Menschen jeglichen Alters und aus allen Milieus wahre Schätze bereit. Und dass der junge Mann erst prüft, was er eventuell mitnehmen will, spricht für Schrank und Mensch. Du hast hier wirklich eine wunderbare Hommage an diese Institution und alles "Bücherwürmer" geschaffen.
Und auch an dieser Stelle nochmal meinen ganz herzlichen Dank für Deine konstruktive Kritik zu meiner letzten Doppelbelichtung. Ich habe viel gelernt.
Liebe Grüße
Claudia
brimula
23.02.2024Man würde ihn eigentlich nich unbedingt als Leseratte einordnen...so kann man sich teuschen...eine klasse Momentaufnahme zum Thema...
Gruss Brigitta
Otto Plohmann
23.02.2024Das ist ein "Street mit Tiefgang".
Diese Bücherschränke im öffentlichen Raum sind etwas sehr sinnvolles.
Es ist schön zu sehen, dass sich, in diesem Fall der junge Mann, ein Buch gegriffen hat und auch hineinschaut.
Gut gesehen liebe Lisa.
Gruß Otto
EsKa67
23.02.2024Menschlich im besten Sinn des Wortes, Elisabeth. Toll wie du ihn in der Versunkenheit in seinen Fund eingefangen hast. Der etwas heruntergekommen wirkende Bücherschrank und die trist wirkende Umgebung deuten auf ein nicht so "schickes" Stadtviertel hin und da freuen sich Menschen vielleicht besonders über die Möglichkeit, kostenlos an Literatur zu kommen. Ein Foto, das mich alte Leseratte wirklich anspringt. LG, Sabine
Martina C. Schiller
25.02.2024Auch geschenkt will man schließlich keine "Katze im Sack". Sehr schön eingefangener Moment mit bester Platzierung der Hauptfigur.
LG Martina
bibichanum
03.03.2024Erstaunlich dass ER im Bücherschrank stöbert....
Das Tüpfelchen ist die SW Darstellung
LG Claudia
Werner Schabner
10.03.2024Man würde ihm ja tatsächlich erst mal nicht zutrauen, daß er sich für Bücher interessiert. (Man hat ja keine Vorurteile, nicht...) Manchmal täuscht man sich halt. Diese Erfahrung kann man immer wieder machen.
Und auch ich halte diese öffentlichen Bücherschränke für eine schöne kulturelle Bereicherung.
Ein wunderschönes Street.
LG Werner