kultiviertes Land
„Kunstpfad 2 ...“
in St. Martin / Pfalz ...
etwas veränderte Perspektive und in Farbe ...
siehe Vorgängerbild: https://www.fotoforum.de/community/foto/1343548-kunstpfad?typ=profil
dunstig, wenig Fernsicht und vor allem kalt ... Januar 2024
etwas veränderte Perspektive und in Farbe ...
siehe Vorgängerbild: https://www.fotoforum.de/community/foto/1343548-kunstpfad?typ=profil
dunstig, wenig Fernsicht und vor allem kalt ... Januar 2024
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Anne UD
17.02.2024Sehr einladender Sitzplatz, durchaus auch etwas für große Privatgärten! Hier das Panorama, vorher gibst du einen Einblick aus der richtigen Perspektive. So kann man auch das Kunstwerk gut vorstellen.
Der Dunst stört überhaupt nicht.
LG Anne
Werner Schabner
17.02.2024Dieses Bild mit dem Durchblick finde ich interessanter als das andere. Den leichten Dunst im Hintergrund finde ich gerade gut. Ich glaube, dieses Bild würde sich auch in SW sehr gut machen.
LG Werner
KrysN Photographie
17.02.2024Mit dem Dunst und der geringen Fernsicht fokussiert sich der Betrachter auf den Bogen und die Rebstöcke und Du gewinnst eine gute Tiefe. Durch die schönen warmen Farben und den Durchblick auf den kleinen Kirchturm wäre das auch mein Favorit von den beiden Fotos. Sehr schön. VG Krystina
brimula
18.02.2024Perfekt mit dem hübschen Kirchturm als Blichfang...das ist wirklich ein coolers Teil...
Gruss Brigitta
Brida
19.02.2024Das hat aber aus dieser Aufnahmeposition so frontal auch was. Mit dem Schwung dieser "Woiknorze" wird das Foto bildbestimmend gestaltet von dir. Welch Temperament es damit ausstrahlt, welch fröhliche Stimmung es mir macht wider allen Wettern, wie Regen und Wind. Hier lass ich mich gern einen Moment nieder und schaue ins Land, kurz nur, denn es ist Winter und kalt, wie du schreibst. Im Durchblick gibt es den Blick auf die Reben frei, denen noch das Blattwerk fehlt, ist ja Winter. In der Ferne ein Kirchturm. Das Glockenläuten vernehme ich gerade. Wie friedlich und beruhigend.
Den links im Rund der Woiknorze (ich liebe dieses Wort) gerade noch sichtbaren Mast, hätte ich mit einem kleinen veränderten Aufnahmestandpunkt hinter den Bogen verbannt. Am liebsten wäre mir der halbrunde Busch dort rechts stehend inmitten der Rundung platziert. Aber das war sicher nicht zu bewerkstelligen, Petra. Wer weiß, was da wieder im Wege und störend gewesen wäre.