Beta Version

Details

Piesl
„Ohne Moos nix los“


Junger Moos Sporenträger, dessen Schutzhülle sich gerade ablöst. Gesamter Ausschnitt ca. 4 mm.
Makro, manueller Fokustack aus 114 Einzelbildern.
Kategorie: Flora
Rubrik: Details
Hochgeladen: 03.02.2024
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten244
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: PERGEAR 60mm F2.8 2:1 Ultra Makro-Objektiv
Blende: f/8.0
Brennweite: 60 mm
Belichtung: 1/40 sec
ISO: 800
Keywords: Moos, Sporenträger,
Makro, Fokustacking,


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Gisela Hoffmann
03.02.2024

Alle Achtung vor Deinem Können, lieber Peter! So können wir sehen, was so winzig klein ist. Herzliche Grüsse von Gisela

Piesl
03.02.2024

Vielen Dank Gisela.
Es freut mich sehr, dass ich dich auf die Reise in die Miniaturwelt mitnehmen konnte. Mich begeistert das auch immer wieder zu sehen was uns so alles verborgen bleibt.

Viele Grüsse Peter

PeSaBi
04.02.2024

Jetzt drehst Du aber auf ! :)) ...
das absolute Highlight ist das feine Glitzern auf der Schutzhülle ...
HG - Petra

Piesl
05.02.2024

Danke Petra.
Das war meine erster ernsthafter Versuch mit dem Objektiv. Alles komplett manuell, ist ja eigentlich nicht so mein Ding, macht aber auch mächtig Spaß. Mit statischen Motiven versteht sich. Habe es heute auch schon probiert, ob ich die Konverter mit Zwischenring montieren kann - es klappt. Dann ist 4:1 und mehr drin. Da wird dann das gleichmäßige Bewegen des Makroschlitten die Herausforderung. Aber auch das ist zu lösen.
Wenn es aber flotter gehen muss, dann ist unser kleiner Liebling, das 60er Oly, ein zuverlässiger Freund. ;)

Gruß Peter

Anne UD
05.02.2024

Wie notiert man einen Pfiff durch die Zähne? Absolute Anerkennung für solch ein Foto! Wie hast du das Detail entdeckt?!
Lebt da noch ein Winzlingst auf der Schutzhülle? Durchsichtig erscheint der Stiel des Sporenträgers. Das Bokeh, auf unbekannte Weise lichtdurchflutet, lässt die Zartheit dieses Pflanzendetails hervorstrahlen.
Sein Pendant im Hintergrund zeigt: von uns gibt es hier noch mehr!
Perfekter dürfte es kaum gehen.
VG Anne

Piesl
05.02.2024

Hallo Anne,
:D das Zeichen kenne ich leider auch nicht.
Vielen Dank für deine besondere Anerkennung. Ob da noch ein Winzling drin ist weiß ich nicht, jedenfalls hat es sich nicht bewegt. Manuell ist das mit der tiefstehenden Sonne als Lichtquelle ein Wettrennen gewesen. Und euren Kommentaren nach habe ich gewonnen. Freu!!!

Viele Grüße Peter