Vor diesem Himmel macht sich sehr gut eine Struktur, wie sie das Tempelchen aufzuweisen hat. Das dann in einer Art Scherenschnitt zu präsentieren, finde ich eine sehr gute Idee.
Würde mir auch ins Quadrat geschnitten sehr gut gefallen und dann rechts dort schneiden - kurz danach - wo das schräg aufsteigende Geländer das gerade Geländer oben kreuzt. Der kleine Teile rechts danach noch am Bildrand, wäre mir zu sehr "Liniensalat" :-) Dann habe ich dort drei schräg aufsteigende Linien und vor allem wäre es für mich klarer in der Struktur. Der Anschnitt der weiteren Säule entfiele damit zwar, aber für diese Bildaussage wäre sie für mich entbehrlich. Der Kleine "Scherenschnittbaum" gefällt mir auch sehr gut. Die "roten Pünktchen", sicher von Lampen einer Ansiedlung, hätte ich hier gestempelt, weil ich dieses Motiv nicht als Nachtansicht der in der Ferne liegenden Siedlung verstehe, wie dein anderes Foto. Für mich geht es hier um Himmelfarben und Scherenschnittgrafik einer Säule, Treppe und filigranes Geländer.
So finde ich es sehr gut. Ausschlaggebend ist für mich die Stimmung, die das Foto wiedergibt. Die untergehende Sonne versteckt sich hinter den Mauern der Burg, gibt aber trotzdem noch ihr ganzes Licht über der Landschaft ab.
VG Nora
Hier kündigt sich ein guter Tag für Motivjägerinnen an.
Für dich ist er aber schon jetzt erfolgreich.
Das Detail ist vor diesem HG mit Bedacht gewählt.
BG Dieter
Eine clevere Idee diesen schönen Sonnenaufgang mit dem Scherenschnitt des Tempels und der "Himmelsleiter" zu gestalten und noch cleverer die aufgehende Sonne hinter der Säule zu verstecken. VG Krystina
Kommentare zum Bild
Brida
03.02.2024Vor diesem Himmel macht sich sehr gut eine Struktur, wie sie das Tempelchen aufzuweisen hat. Das dann in einer Art Scherenschnitt zu präsentieren, finde ich eine sehr gute Idee.
Würde mir auch ins Quadrat geschnitten sehr gut gefallen und dann rechts dort schneiden - kurz danach - wo das schräg aufsteigende Geländer das gerade Geländer oben kreuzt. Der kleine Teile rechts danach noch am Bildrand, wäre mir zu sehr "Liniensalat" :-) Dann habe ich dort drei schräg aufsteigende Linien und vor allem wäre es für mich klarer in der Struktur. Der Anschnitt der weiteren Säule entfiele damit zwar, aber für diese Bildaussage wäre sie für mich entbehrlich. Der Kleine "Scherenschnittbaum" gefällt mir auch sehr gut. Die "roten Pünktchen", sicher von Lampen einer Ansiedlung, hätte ich hier gestempelt, weil ich dieses Motiv nicht als Nachtansicht der in der Ferne liegenden Siedlung verstehe, wie dein anderes Foto. Für mich geht es hier um Himmelfarben und Scherenschnittgrafik einer Säule, Treppe und filigranes Geländer.
Nora
03.02.2024So finde ich es sehr gut. Ausschlaggebend ist für mich die Stimmung, die das Foto wiedergibt. Die untergehende Sonne versteckt sich hinter den Mauern der Burg, gibt aber trotzdem noch ihr ganzes Licht über der Landschaft ab.
VG Nora
brimula
04.02.2024Die Trepppe ist ein schönes Gestaltungselement...und wunderbar die Farbabstufungen...
Gruss Brigitta
Dieter F.Grins
04.02.2024Hier kündigt sich ein guter Tag für Motivjägerinnen an.
Für dich ist er aber schon jetzt erfolgreich.
Das Detail ist vor diesem HG mit Bedacht gewählt.
BG Dieter
KrysN Photographie
04.02.2024Eine clevere Idee diesen schönen Sonnenaufgang mit dem Scherenschnitt des Tempels und der "Himmelsleiter" zu gestalten und noch cleverer die aufgehende Sonne hinter der Säule zu verstecken. VG Krystina