Beta Version

Schnee- und Eislandschaften

Peter Eschweiler
„  W I N T E R F R I S U R E N  “


Am Moorsee im Hohen Venn
Kategorie: Landschaft
Rubrik: Schnee- und Eislandschaften
Hochgeladen: 27.01.2024
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten205
Abonnenten: Favoriten3
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

PeSaBi
27.01.2024

Mir scheint der Struwwelpeter (und seine Freunde) sind alt und grau geworden !? :)) ...
Das scheint auch Raureif zu sein und kein Schnee ... der Moorsee zugefroren und mit seiner blau-grauen Tonung wird die eisige Atmosphäre spürbar ... ein feines Winterbild !
HG - Petra

Lothar Mantel
27.01.2024

Frostig schön kommen deine "Pilzköpfe" daher. Nahezu monochrome und in feiner Bildgestaltung.

LG Lothar

oestrich74
27.01.2024

Hallo Peter,
ich mag den Bildaufbau, da er die Weite des Venns gut rüberbringt. Man spürt die Kälte.
BG MIchael

KrysN Photographie
27.01.2024

Die Blickführung über die dicken Grasbüschel im Vordergrund in die Weite der Landschaft ist gekonnt und lässt die Dimension des Venns erahnen. Geschmückt mit dem Raureif ist es ein besonders feines Winterbild. VG Krystina

Anne UD
27.01.2024

Die Struwwelpeter - Petra, witzig! - haben sich sehr fotogen aufgereiht und über Wasser gehalten. Etwas trüber Himmel und Frost lassen alle Farben ebenso "einfrieren".
Wie immer ein Gruß mit einem perfekten Foto aus dem Venn.
VG
Anne

Brida
27.01.2024

Da sind sie wieder, die kleinen "Geisterchen", so ich sie für mich sehe, mit ihren sympathisch verwuschelten Frisuren :-), "Winterfrisuren", wie du treffend sie bezeichnest. Etwas treuherzig und einfältig sitzen sie da oder trotten aus ihrer Reihe ausbrechend quer durchs Moor ... Gut, es sind nur Grasbüschel, Brida, ruf ich mich zur Ordnung. Aber könnte ja doch, denn in einem Moor wird vieles möglich sein, was uns nicht gewahr wird ...
Deinen Bildaufbau sehe ich überlegt, der Bildschnitt schließt sich dem an. Die Büschelreihe kommt aus der unteren, linken Bildecke und in Leserichtung betrachtend verläuft sie von dort aus quer durchs Bild bis sie sich in der Ferne verliert. Ein Teil des vereisten Moorsees links davon, eines rechts und ein kleiner Teil, sich halbrund darstellend am rechten Bildrand. Sehr harmonisch, auch in der Bildaufteilung 2/3 Mooransicht und 1/3 Himmel. Abgerundet wird das Foto für mich in der eisig anmutenden Tonung - kein S/W, farbentsättigt, sodass nur ein Hauch davon das Bild überzieht, was der Szene insgesamt gut angedeiht.

Dieter F.Grins
27.01.2024

Das war schon mal Haarmode bei den "Pilzköpfen" aus Liverpool.
Hier ist es ein ganzes Orchester das für heiße Musik sorgen könnte, dann löst es sich aber selbst auf.
Wie sagt man heutzutage: COOL die Aufnahme.
BG Dieter