Andere
„Raureif 5 ... “
manche Winzer pflanzen am Anfang und/oder Ende ihrer Rebzeilen Blumenstöcke, vorzugsweise Rosen ...
Foto: 20.01.24
Foto: 20.01.24
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Yukonurlaub
25.01.2024Gut, die Rose kann ich nicht sofort erkennen, aber die feinen Eistrukturen an den Blättern hast du gut erfasst.
Vielleicht weißt du es auch warum die Winzer immer Rosen an jede Reihe der Rebstöcke pflanzen. Die Rosen werden früher als die Rebstöcke von dem Mehltau befallen und dann kann der Winzer noch rechtzeitig reagieren. So wurde es mir von dem Kellermeister des Kloster Neustift in Südtirol erklärt.
lg gernot
brimula
26.01.2024Weist Du warum...? Sehen auch hübsch aus die dekorierten Rosenblätter...
Gruss Brigitta
KrysN Photographie
26.01.2024Herrlich diese Komposition aus dem letzten Grün, dem tiefsten Winter und dem wunderbar gelungenem Schärfeverlauf. VG Krystina
arteins
26.01.2024Dies ist mein Favorit deiner Raureif-Serie, wobei mir besonders die harmonischen Pastell-Farben gefallen.
LG Wolfhart
Brida
26.01.2024In der Schärfeführung und der weichen Lichtsetzung schon ansehnlich. Aber mit dem Raureif, wie ein Gebäck mit grobem Zucker bestreut, eine winterliche Besonderheit.. die zum Hingucker wird Sehr ansprechend in Bild gebracht - Bildschnitt und Bildformat!
Anne UD
27.01.2024Als stellte sich die Pflanze vor, so zeigst du sie sehr scharf und deutlich, geschmückt mit filigranem Kristall. Die Schärfe weicht nach hinten sehr schnell, so dass die Schöne von einem sanften Hauch umgeben ist. Es hat etwas Elegantes! -
Die Frage nach dem Warum interessierte mich auch einmal.
LG
Anne
PeSaBi
27.01.2024@all: Herzlichen Dank für Eure positiven Kommentare !
Nun zu den Rosenstöcken: für mich ist der Anblick von Rosen in den Weinbergen relativ normal und ich habe mich noch nie gefragt ob sie einen tieferen Sinn haben, als die Verschönerung und der besseren Kenntlichmachung für die Mitarbeiter ... ich habe heute mit einem Winzer telefoniert und er hat mir Gernots Erklärung bestätigt ... auch ich habe mal wieder was gelernt ! :)
HG - Petra
Nora
29.01.2024Wunderbar die grünen Blätter, die so schön mit den Eiskristallen überzogen sind.
VG Nora