Landschaft im Licht
„Das Licht der Toskana 4“
Hier habe ich versucht, die Farben alter Künstler nachzuahmen.
Von den bezaubernden Lichtern der Toskana hatte ich schon viel gehört. Auch auf dieser Reise hörte ich in den Reihen der Mitreisenden von diesem einzigartigen Licht. In den Städten wie Florenz, Lucca, Pisa, San Gimignano und Siena sah ich zuhauf Galerien die Unmengen von farbenfrohen Bildern der Toskana ausstellten. Von dem, was ich dort sah und wie ich die wunderschöne Landschaft erlebte, ließ ich mich beim Fotografieren inspirieren.
------------------------------------------------
Florenz mit seinem Fluß Arno und die berühmte Ponte Vecchio.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Mechanic
30.09.2014Hallo Reinhold,
Zuerst muss ich sagen, dass mir Dein Stil sehr gut gefällt.
Ich finde die Bea und die damit verbundenen Farben sehr passend-hat wirklich was von alten Ölgemälden.
Beim Schnitt könnte man Alles etwas nach links kippen, damit der Blickfang, in diesem Fall die Brücke in die waagerechte kommt.
Dann noch mit der Korrektur oben zusammenrücken, dann passt es auch an den Rändern.
Ist nur eine Idee:)
Aber die Stimmung bleibt-ist auch gut so:)
VG.
Markus
prolingheuer
01.10.2014Durchaus verblüffend, beim ersten oberflächlichen Betrachten könnte man wirklich an einen alten "Schinken" von Canaletto etc. denken, bis man dann die Errungenschaften der "Neuzeit" entdeckt.
rebe
01.10.2014@Alle,
danke euch für die netten Kommentare.
@Markus
die waagerechte Brücke habe ich tatsächlich total aus den Augen verloren, für mich waren nur noch die Farben wichtig.
@Andreas, (prolingheuer)
ich habe erst mal gegurgelt, wer Canaletto ist. Ich habe tolle Gemälde gefunden. Ich bin erstaunt, wie präzise er die Szenen dargestellt hat, manchmal könnte man meinen, es wären Fotografien.
lg
reinhold
Barbela
01.10.2014Das Bild und tatsächlich die gelungene Farbgebung macht mich an.
LG Robert