Kräftig, leuchtende Farben, die genau in das derzeit graue Wetter passen, um stimmungsaufhellend zu wirken, fast schon plakativ kann ich sie nennen, Lothar. Kann zwar auch an grauen Tönen meine Freude finden, aber Farbaufnahmen einer Landschaft, zumal, wenn es noch solche überirdischen sind, sehe ich halt auch sehr gern.
Wenn ich ein Gericht würze, nehme ich davon eine Messerspitze, dann davon etwas mehr, schnippsle dieses und jenes in mein Gericht und eine sehr schmackhafte Speise kann dabei herauskommen, wenn ich mein Technik beim Kochen beherrsche und weiß, welche Zutaten es ausmachen. Genauso empfinde ich das hier mit deinen einzelnen Elementen im Foto: im Zentrum der Hauptbestandteil des "Gerichtes", der "Opal Pool" und drumherum eine "Handvoll" Bäume genommen, dann noch eine, dazu eine "Messerspitze" von einem Hügel und etwas mehr als eine "Messerspitze" an Wolken. Alles bringe ich zueinander, sodass ein abgerundetes, sehr schmackhaftes Gericht ... äh, Landschaftsfoto daraus wird. Dafür muss ich natürlich das Rezept kennen und bevor ich sie in den "Topf" bringe auch welche technischen Parameter erforderlich sind, damit es nicht verdorben wird...
Sieh mir bitte diese Analogie nach, aber es ist in meinen Augen so sorgsam und mit Fingerspitzengefühl gestaltetet, dass ich einfach an eine leckere Speise erinnert wurde, die ich genießen kann.
Allein schon wie du am unteren Bildrand beginnend, die Struktur links als Eckenläufer und den kleinen Bogen rechts auch als Eckenläufer harmonisch geschnitten hast - eine Freude. Der Boden nimmt 2/3, der attraktive Wolkenhimmel 1/3 des Bildes ein. Eine sehr abgerundetes Bild, eben wie ein Gourmetgericht :-)
Grandios diese Landschaft. Mit der heißen Quelle im Vordergrund öffnet sich die Landschaft für den Betrachter und lässt den Blick in die Weite schweifen. Ich entdecke den Yellowstone River (?) und doch wird mein Blick wieder von dem Naturwunder im Vordergrund gefesselt.
VG Krystina
Entschuldige, aber da bin ich einfach nur neidisch, dass du diesen Anblick genießen darfst.
Und der dynamische Himmel hat dir auch noch zu einem farbenfrohen und kontrastreichen Bild verholfen.
Hier passt der Bildaufbau, die Farben, die Schärfe...einfach nur eine richtig gute Aufnahme!
Gruß Karin
Lieber Lothar - BRAVO. Ein fast unwirklich wirkendes Superfoto teilst du mit uns. Das Farbenspiel ist in seiner Leuchtkraft nicht zu überbieten und schafft einen neuen Sehnsuchtsort. Dankeschön und alles Gute zum Neuen Jahr,
Margot
Fast alles ist hier schon an Lob kundgetan. Die Farbenvielfalt ist beeindruckend und von Dir hier meisterhaft wiedergegeben worden. Komposition ist top.
BG Michael
Komposition, Gourmetgericht? Nein - es ist die Natur, die diesen Anblick bietet, und ein Fotograf mit gutem Auge hat das meisterhaft festgehalten... L G von Gisela
Wie ein grosses türkisgrünes Auge liegt die Quelle in der grandiosen Landschaft, umgeben von weissen und bunten Farbtönen, die die weissen Wolken des Himmels am Boden fortsetzten und das toll gelungene Gesamtbild bestimmen.
VG Eberhard
Da stehe ich zwischen eher sachlicher Aufnahme des Eindrucks wie Gisela und mehr bildhaft-emorionalem Exkurs Bridas. Vor allem erinnert dieses Foto mich an die Geysire, die ich als junge Erwachsene in Island erlebte. An die Majestät, den Schwefelgeruch, das Brodeln und Leben, was in ihnen steckt, das mal langsame Anschwellen und dann auch Emporzischen weit über unsere Körpergröße hinaus. Fein und edel zeigt er sich hier, wie ruhend, türkis leuchtend, von vielfarbigem Grund umgeben, den Superhimmel spiegelnd, fast eingerahmt von klarem, gesundem Grün und unter perfektem Wolkenhimmel. So ist es doch beides: Natur und Fotografie. - Mein Island war anders. Baden in der Blauen Lagune im Dunst, Wasserfälle bei Regen,... Und so finde ich auch den Geysir als Thema hier wie in einer Ausstellung.
LG
Anne
@ Anne, dieser ist "nur" noch eine heiße Quelle. Einige Geysire schlummern ohne Eruptionen, auch weil respektlose Touristen Gegenstände und Münzen hineingeworfen haben.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Brida
15.01.2024Kräftig, leuchtende Farben, die genau in das derzeit graue Wetter passen, um stimmungsaufhellend zu wirken, fast schon plakativ kann ich sie nennen, Lothar. Kann zwar auch an grauen Tönen meine Freude finden, aber Farbaufnahmen einer Landschaft, zumal, wenn es noch solche überirdischen sind, sehe ich halt auch sehr gern.
Wenn ich ein Gericht würze, nehme ich davon eine Messerspitze, dann davon etwas mehr, schnippsle dieses und jenes in mein Gericht und eine sehr schmackhafte Speise kann dabei herauskommen, wenn ich mein Technik beim Kochen beherrsche und weiß, welche Zutaten es ausmachen. Genauso empfinde ich das hier mit deinen einzelnen Elementen im Foto: im Zentrum der Hauptbestandteil des "Gerichtes", der "Opal Pool" und drumherum eine "Handvoll" Bäume genommen, dann noch eine, dazu eine "Messerspitze" von einem Hügel und etwas mehr als eine "Messerspitze" an Wolken. Alles bringe ich zueinander, sodass ein abgerundetes, sehr schmackhaftes Gericht ... äh, Landschaftsfoto daraus wird. Dafür muss ich natürlich das Rezept kennen und bevor ich sie in den "Topf" bringe auch welche technischen Parameter erforderlich sind, damit es nicht verdorben wird...
Sieh mir bitte diese Analogie nach, aber es ist in meinen Augen so sorgsam und mit Fingerspitzengefühl gestaltetet, dass ich einfach an eine leckere Speise erinnert wurde, die ich genießen kann.
Allein schon wie du am unteren Bildrand beginnend, die Struktur links als Eckenläufer und den kleinen Bogen rechts auch als Eckenläufer harmonisch geschnitten hast - eine Freude. Der Boden nimmt 2/3, der attraktive Wolkenhimmel 1/3 des Bildes ein. Eine sehr abgerundetes Bild, eben wie ein Gourmetgericht :-)
KrysN Photographie
15.01.2024Grandios diese Landschaft. Mit der heißen Quelle im Vordergrund öffnet sich die Landschaft für den Betrachter und lässt den Blick in die Weite schweifen. Ich entdecke den Yellowstone River (?) und doch wird mein Blick wieder von dem Naturwunder im Vordergrund gefesselt.
VG Krystina
Nett
15.01.2024Entschuldige, aber da bin ich einfach nur neidisch, dass du diesen Anblick genießen darfst.
Und der dynamische Himmel hat dir auch noch zu einem farbenfrohen und kontrastreichen Bild verholfen.
Hier passt der Bildaufbau, die Farben, die Schärfe...einfach nur eine richtig gute Aufnahme!
Gruß Karin
Margot Kühnle †
16.01.2024Lieber Lothar - BRAVO. Ein fast unwirklich wirkendes Superfoto teilst du mit uns. Das Farbenspiel ist in seiner Leuchtkraft nicht zu überbieten und schafft einen neuen Sehnsuchtsort. Dankeschön und alles Gute zum Neuen Jahr,
Margot
oestrich74
16.01.2024Fast alles ist hier schon an Lob kundgetan. Die Farbenvielfalt ist beeindruckend und von Dir hier meisterhaft wiedergegeben worden. Komposition ist top.
BG Michael
Gisela Hoffmann
16.01.2024Komposition, Gourmetgericht? Nein - es ist die Natur, die diesen Anblick bietet, und ein Fotograf mit gutem Auge hat das meisterhaft festgehalten... L G von Gisela
Dieter F.Grins
16.01.2024An den Namen kann ich mich nicht mehr erinnern.
Wie ich aber sehe, hat er von seine Faszination noch nicht
verloren.
BG Dieter
Eberhard Dengler
16.01.2024Wie ein grosses türkisgrünes Auge liegt die Quelle in der grandiosen Landschaft, umgeben von weissen und bunten Farbtönen, die die weissen Wolken des Himmels am Boden fortsetzten und das toll gelungene Gesamtbild bestimmen.
VG Eberhard
Anne UD
17.01.2024Da stehe ich zwischen eher sachlicher Aufnahme des Eindrucks wie Gisela und mehr bildhaft-emorionalem Exkurs Bridas. Vor allem erinnert dieses Foto mich an die Geysire, die ich als junge Erwachsene in Island erlebte. An die Majestät, den Schwefelgeruch, das Brodeln und Leben, was in ihnen steckt, das mal langsame Anschwellen und dann auch Emporzischen weit über unsere Körpergröße hinaus. Fein und edel zeigt er sich hier, wie ruhend, türkis leuchtend, von vielfarbigem Grund umgeben, den Superhimmel spiegelnd, fast eingerahmt von klarem, gesundem Grün und unter perfektem Wolkenhimmel. So ist es doch beides: Natur und Fotografie. - Mein Island war anders. Baden in der Blauen Lagune im Dunst, Wasserfälle bei Regen,... Und so finde ich auch den Geysir als Thema hier wie in einer Ausstellung.
LG
Anne
Anne UD
17.01.2024... Oder ist es nur eine heiße Quelle ohne Eruption? Dann gilt mein Vergleich dennoch.
Lothar Mantel
17.01.2024Vielen Dank für eure Kommentare!
@ Anne, dieser ist "nur" noch eine heiße Quelle. Einige Geysire schlummern ohne Eruptionen, auch weil respektlose Touristen Gegenstände und Münzen hineingeworfen haben.
LG Lothar