Begegnungen
„Von Menschen und Äpfeln“
2. Beitrag zum Thema Mensch/Menschen der Gruppe lucifers friends
Der Homo digitalis geht ins Museum, um die ausgestellten Bilder durch sein Handy zu betrachten ;-)
Der Homo digitalis geht ins Museum, um die ausgestellten Bilder durch sein Handy zu betrachten ;-)
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
brimula
15.01.2024Eine verückte Welt...aber eine sehr gute Aufnahme zum Thema...
Gruss Brigitta
jk26
15.01.2024Sehr schön fest gehalten wie der Besucher die Kunst fotografiert. Menschen im Museum sind immer ein dankbares Motiv.
VG Jutta
Martina C. Schiller
15.01.2024So ist das heute und ich mache es auch gern. DU ja offensichtlich auch ; )).
Aber Du, liebe Claudia, hast ja noch darüberhinaus den Fotografen und sein Fotowerk schön erwischt: So, dass sowohl das Originalwerk an der Wand als auch sein Bild davon im Smartphone gut erkennbar bleiben - sehr gut.
LG Martina
Otto Plohmann
15.01.2024Der Besucher mit dem Handy verleiht dem Foto die nötige Lebendigkeit und die Verbindung zu unserem Monatsthema.
Gruß Otto
Lothar Mantel
16.01.2024Der Kopf des Fotografen ist auch kein Apfel.;-)
Aber der Surrealismus von Magritte wird zur Realität im Smartphone des Museumsbesuchers. Der Bildschnitt gefällt mir gut.
LG Lothar
Werner Schabner
19.01.2024Frei nach "Ceci n'est pas une pipe" von Magritte. Und dazu eine schöne Dokumentation der zeitgenössischen Art des Fotografierens. Gefällt mir.
LG Werner
Elisabeth Sandhage
26.01.2024Ja, so ist das heutzutage...
Aber Du hast ein gutes Auge darauf gehabt und diese witzige Szene gekonnt mit Glatze (eine verblüffende Ähnlichkeit mit dem Apfel ) und handyfoto eingefangen, uund das mit einer Olympus, das hat Stil
;-)
LG Lisa