Beta Version

kultiviertes Land

Armin Volkmann
„Eifelgold“


Eine eifeltypische Pflanze ist der Besenginster, der umgangssprachlich auch als Eifelgold bezeichnet wird. Die Besenginsterheiden der Eifel sind eine Hinterlassenschaft der bis zum Ende des 19. Jahrhunderts praktizierten extensiven Landnutzung, bei der die als Weideland genutzten Randlagen der kargen Eifelböden nur sporadisch als Felder bewirtschaftet wurden. Heute bieten Offenlandflächen wie die Dreiborner Hochfläche im Nationalpark Eifel ideale Standorte für die zwischen 1 und 2 Meter hohen Besenginstersträucher, die zwischen Ende Mai und Mitte Juni blühen.
Kategorie: Landschaft
Rubrik: kultiviertes Land
Hochgeladen: 13.01.2024
Kommentare: Favoriten0
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten157
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: E-PL5
Objektiv: OLYMPUS M.14-42mm F3.5-5.6 II R
Blende: f/7.1
Brennweite: 14 mm
Belichtung: 1/640 sec
ISO: 200
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!