Schaut schlau, der Goldige! Die Mischung aus durch Klarheit hervorgehobenem Lieblingsplatz und im Hintergrund unscharfen Zweigen ist mal etwas ganz anderes. Sehr gelungen!
Anne
Au! Das heißt: eigentlich immer noch eine wache, schöne Szene. Aber mit diesem Wissen verrät sein Blick mir nicht vorrangig Schläue, vielleicht auch, aber vor allem ist der gute Goldige in Hab acht-Stellung. Dass ihm keiner was wegknabbert!
VG
Anne
Moin Anne, nee . . . die Vogelschar hatte sich gut im Astwerk verteilt. . . . . es sind keine Menschen, wo der eine dem anderen etwas wegnehmen würde. Natürlich nur situationsbedingt betrachtet!
Kommentare zum Bild
Anne UD
13.01.2024Schaut schlau, der Goldige! Die Mischung aus durch Klarheit hervorgehobenem Lieblingsplatz und im Hintergrund unscharfen Zweigen ist mal etwas ganz anderes. Sehr gelungen!
Anne
Pana53
14.01.2024Hi Anne, es hatte sich ein Trupp aus Goldammern, Grünfinken, Stieglitzen und Feldsperlingen gebildet die gemeinsam auf Nahrungssuche waren.
VG Frank
Anne UD
14.01.2024Au! Das heißt: eigentlich immer noch eine wache, schöne Szene. Aber mit diesem Wissen verrät sein Blick mir nicht vorrangig Schläue, vielleicht auch, aber vor allem ist der gute Goldige in Hab acht-Stellung. Dass ihm keiner was wegknabbert!
VG
Anne
Pana53
15.01.2024Moin Anne, nee . . . die Vogelschar hatte sich gut im Astwerk verteilt. . . . . es sind keine Menschen, wo der eine dem anderen etwas wegnehmen würde. Natürlich nur situationsbedingt betrachtet!
VG Frank
EsKa67
15.01.2024Länger keinen mehr gesehen, Frank. Ich mag sie sehr und den hier mit dem in der Sonne leuchtenden Gefieder hast du wunderbar erwischt. LG, Sabine
Pana53
16.01.2024Hallo Sabine, dankeschön. Es war eine Zwischendurchaufnahme, ich musste meinen Platz wegen der Kraniche wechseln (,-))))
LG Frank