Der Kunstinteressierte, der Ausstellungsbesucher, wird Teil der künstlerischen Installation und aus einem Wandgemälde - zweidimensional - wird flugs und somit durch den Mensch ein dreidimensionales Kunstwerk - lebendig und jederzeit veränderbar, was man natürlich im Foto nicht darstellen kann, also das Veränderliche. Aber vorstellen kann ich es mir gut. Denn 5. Minuten später war das Kunstwerk wieder neu kreiert mit den Menschen, die hier aktiv beteiligt sind. Das Paar im Vordergrund hast du gut in deinen Bildaufbau einbezogen.
Die Menschen spiegeln durch ihre unterschiedlichen Verhaltensweisen die Dynamik des Hintergrunds wieder. Das Paar im Vordergrund gibt eine Orientierung und leitet den Blick des Betrachters in den Raum, so dass er Teil der Szenerie wird.
L.G Colette
Interessant, wie man Kunst genießen kann. Mit Deiner Position über die Anordnung der Ruhekissen mit den Protagonisten führt der Blick direkt auf die Kunst. Gekonnte Gruppenaufnahme. VG Krystina
Liebe Martina, dein Bild macht Appetit auf einen solchen entspannten, farbigen Museumsbesuch. Schön, wie sich die Farben im Raum spiegeln!
Lieben Gruß, Helga
Da ist ja schon alles geschrieben. War bestimmt ein cooler Museumsbesuch. Die Masken in den Gesichtern deuten auf die "frühe Postcorona-Epoche" hin.
LG Werner
Sehr originell; die Staffelung der Personen im Raum gefällt mir sehr gut
Ich stelle mir zwar vor, dass es nicht so richtig bequem ist, den Kopf so heben zu müssen, aber als Beitrag zum Thema ist es richtig gut, liebe Martina!
LG Lisa
Kommentare zum Bild
brimula
09.01.2024So cool...was es nicht alles gibt...das passt...
Gruss Brigitta
Otto Plohmann
09.01.2024Was ist das denn?
Die Besucher sind im wahrsten Sinne des Wortes in den Ruhekissen versunken.
Da macht ein Museumsbesuch Spaß.
Gruß Otto
Brida
09.01.2024Der Kunstinteressierte, der Ausstellungsbesucher, wird Teil der künstlerischen Installation und aus einem Wandgemälde - zweidimensional - wird flugs und somit durch den Mensch ein dreidimensionales Kunstwerk - lebendig und jederzeit veränderbar, was man natürlich im Foto nicht darstellen kann, also das Veränderliche. Aber vorstellen kann ich es mir gut. Denn 5. Minuten später war das Kunstwerk wieder neu kreiert mit den Menschen, die hier aktiv beteiligt sind. Das Paar im Vordergrund hast du gut in deinen Bildaufbau einbezogen.
Colette
09.01.2024Die Menschen spiegeln durch ihre unterschiedlichen Verhaltensweisen die Dynamik des Hintergrunds wieder. Das Paar im Vordergrund gibt eine Orientierung und leitet den Blick des Betrachters in den Raum, so dass er Teil der Szenerie wird.
L.G Colette
KrysN Photographie
10.01.2024Interessant, wie man Kunst genießen kann. Mit Deiner Position über die Anordnung der Ruhekissen mit den Protagonisten führt der Blick direkt auf die Kunst. Gekonnte Gruppenaufnahme. VG Krystina
Helga Wittlinger
10.01.2024Liebe Martina, dein Bild macht Appetit auf einen solchen entspannten, farbigen Museumsbesuch. Schön, wie sich die Farben im Raum spiegeln!
Lieben Gruß, Helga
jk26
11.01.2024so kann man Kunst auch genießen ... die Besucher sind Teil der Kunst ... sonst ist alles schon gesagt.
VG Jutta
Werner Schabner
12.01.2024Da ist ja schon alles geschrieben. War bestimmt ein cooler Museumsbesuch. Die Masken in den Gesichtern deuten auf die "frühe Postcorona-Epoche" hin.
LG Werner
fotopassion
13.01.2024Trotz Versenkung, das Handy ist immer dabei :-). Hast Du gut entdeckt, diese Szene. Eine toll gestaltete Aufnahme.
Claudia
Elisabeth Sandhage
26.01.2024Sehr originell; die Staffelung der Personen im Raum gefällt mir sehr gut
Ich stelle mir zwar vor, dass es nicht so richtig bequem ist, den Kopf so heben zu müssen, aber als Beitrag zum Thema ist es richtig gut, liebe Martina!
LG Lisa