Beta Version

Black Friday

Lothar Mantel
„Cathedral Rock“


Der Cathedral Rock (1513 m) wurde 2012 zur schönsten Ansicht der USA gewählt
und auf einer Briefmarke verewigt.
Kategorie: Aktionen
Rubrik: Black Friday
Hochgeladen: 05.01.2024
Kommentare: Favoriten7
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten274
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF100-400mm f/4.5-5.6L IS USM
Blende: f/7.1
Brennweite: 180 mm
Belichtung: 1/500 sec
ISO: 500
Keywords: USA, Sedona, Arizona


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

oestrich74
05.01.2024

sofort erkannt. Sowohl das Motiv als auch Deinen Styl. Total stimmig - Komposition, sw-Bearbeitung _.
LG Michael

KrysN Photographie
05.01.2024

Ein überwältigendes Motiv. Beeindruckend in seiner Schönheit; aber auch in Deiner gewählten Darstellung. Die s/w Tonung finde ich sehr ansprechend, die Ausarbeitung der Strukturen der Vergangenheit sehr gelungen; ohne das sie übermäßig hervorstechen ... und die Wolken wirken lebendig.
VG Krystina

Anne UD
05.01.2024

Großartige Kulisse! Ich sähe sie aber doch gerne in Farbe, gerade auch mit den Wolken...
VG
Anne

Nora
06.01.2024

Schönste Aussicht trifft es voll. Die Tonung im Foto passt aber sehr gut.
VG Nora

Barbara Weller
06.01.2024

Mit der Aufnahme unterstreichst Du die Erhabenheit der Felsformation in besonderer Weise. Auch die Sepia-Tonung passt sehr gut zum Motiv.
LG, Barbara

Dieter F.Grins
08.01.2024

Sieht auf einer Briefmarke auf jeden Fall besser aus als ein Politikerkopf...
Die Amis haben schon was besonderes zu bieten, wie dein Foto zeigt.
BG Dieter

Brida
08.01.2024

.... der @Dieter wieder *lachlaut*

Ja, Lothar, ganz fein hast du die Strukturen der Felsen fotografisch herausgearbeitet. Es sind kleinste Linien zu erkennen und das alles in einer Sinfonie aus Graunuancen, die in feinem Klang miteinander harmonieren. Dein dann noch vor Ort vorgefundener Wolkenhimmel - gehe davon aus, so ich meinte deinen fotografischen Anspruch nun schon zu kennen, dass er nicht nachträglich integriert wurde - setzt sehr eindrucksvoll zu den vorherrschenden Längslinien der Felsformationen einen Gegenpol in der Queranordnung der Wolkenbänder. Sie gehen aber dennoch mit den wenigen Querlinien, die diese Felsen auch aufzuweisen haben, in Harmonie.
Es gefällt mir was ich sehe, bin aber für mich überzeugt, dass mir genau diese Ansicht in Farbe noch mehr zusagen würde. Es wäre ja insgesamt nicht zu bunt - die roten Felsen hauptsächlich hier- schon das Rot ein besonderer Punkt - durchwirkt von Grün, dennoch dezent nur, darüber weiß-graue Wolkenbänder, diese getrennt durch tiefblauen Himmel. Mehr Farbe ist es ja nicht. Es wäre ein Highlight, auch wenn, wie gesagt, hier dein Schwerpunkt nach meiner Lesart, auf den imposanten Strukturen liegt.