Strand und Meer
„An einem stürmischen Wintertag“
Ahrenshoop/Halbinsel Darß
... hier kam alles zusammen, Sonne, Regen, Sturm und ich mittendrin und glücklich.
An einem Wintertag liebe ich die Ostsee mehr noch als im Sommer.
Die Strände sind nicht so überlaufen, eigentlich fast menschenleer. Die Stunden der Ruhe kann ich genießen, lausche dem Gleichmaß der Wellen und der stürmische Wind ist auszuhalten, wenn mich ein besonderes Wettermotiv in seinen Bann zieht. Denn gerade an der Ostsee lässt manch Wetter spannende Fotomotive zu.
... hier kam alles zusammen, Sonne, Regen, Sturm und ich mittendrin und glücklich.
An einem Wintertag liebe ich die Ostsee mehr noch als im Sommer.
Die Strände sind nicht so überlaufen, eigentlich fast menschenleer. Die Stunden der Ruhe kann ich genießen, lausche dem Gleichmaß der Wellen und der stürmische Wind ist auszuhalten, wenn mich ein besonderes Wettermotiv in seinen Bann zieht. Denn gerade an der Ostsee lässt manch Wetter spannende Fotomotive zu.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Yukonurlaub
15.12.2023Wow, das ist mal ein Strandfoto ! Der Horizont ist optimal gesetzt, das Spiel der Brandung die auf den Strand läuft in Verbindung mit den Buhnen ist klasse festgehalten und der zarte Blauton über dem Horizont hat genau die richtige Sättigung !
lg gernot
brimula
16.12.2023Grossartig...Du bist zu beneiden...wir Binnenländer haben dieses tolle Erlebnis zu meinem Leidwesen nicht...darum geniesse ich so ein herrliches Bild doppelt...und verstehe dass Du es gniesst...
Gruss Brigitta
Dieter F.Grins
16.12.2023Ein Erlebnis und Ergebnis der besonderen ART.
BG Dieter
oestrich74
16.12.2023Wunderbares Licht im gesamten Bild; auch im Sand vorne links.
Die traumhafte Situation hast Du entsprechend wiedergegeben.
Schönes Wochenende.
Michael
Nora
16.12.2023Ein Wintertag am Meer mit aufgewühlter See und bedrohlichem Himme. Spannend.
Viele Grüße Nora
PeSaBi
16.12.2023Ein Bild bei dem Vieles gut herüber kommt ... bedrohliche Wetterlage, Ruhe vor dem Sturm, tolles Licht, das Aufklaren ... tatsächlich auch die Ruhe ... einfach die Ruhe, die nur die Natur - sei sie noch so stürmisch, tosend und laut - erzeugen kann ...
HG - Petra
Anne UD
16.12.2023Der Horizont scheint einmal - im Vergleich zu vielen Horizonten manch anderer - gerade! Über ihm setzt der Himmel einen lichten Bleuhöhepunkt. Der Stamm führt den Blick aufs aufgewühlte Meer, weil er schräg und fast aus der linken unteren Bildecke auf die Buhnengerade zuläuft. -
Das bringt die innere Ruhe: still diesen Bewegungen zuzuschauen, sich dem Wind und Wetter auszusetzen. Dass hierbei die Ost- harmloser als die Nordsee mit ihrem rauheren Klima ist, ist nur ein Gerücht und keine Tatsache. Mein Onkel wäre auf der Ostsee fast ums Leben gekommen. Der Schornstein des Schiffs sank auf ihn zu.
Liebe Grüße
Anne
Barbara Weller
16.12.2023Dass außergewöhnliche Wettersituationen spannende Fotomotive hervorbringen, beweist Deine Aufnahme auf besondere Art. Sehr gut finde ich die Perspektive, die dem Vordergrund viel Raum gibt und ihn damit betont. Daneben finde ich die Bildaufteilung Meer zu Himmel gelungen. Die zarten Pastelltöne in Warm und Kalt runden das Motiv ab.
LG, Barbara
Lothar Mantel
17.12.2023Ruhe sehe ich hier im übertragenden Sinn. Vielleicht eher als innere Ruhe. Oder das Gefühl ungestört zu sein. Ich kenne den Lärm des Meeres und wie es ist, wenn einem der Wind in die Ohren pfeift, die Hosenbeine flattern und die Nase tropft. Wie oft bin ich meiner vom Kopf gerissenen Mütze hinterher gerannt?
Genau diese Erinnerungen ruft dein Bild in mir wach.
Du hast dich mit deinem Weitwinkel weit nach vorn gewagt. Und dabei vermutlich auch das Spiel mit den Wellen eingegangen: Zwei Meter vor, uiii, schnell zehn Meter zurück.
Ich unterschreibe natürlich alles, was an Kommentaren vorliegt. Gestaltung, Stimmung, Licht, alles findet meine Zustimmung.
Die Buhne gibt mir Rätsel auf. Ist das wirklich ein Baumstamm? Vollkommen unwichtig. Viel interessanter finde ich zu sehen, wie die Regenfahnen aus der das Bild bestimmenden Wolke herunter hängen.
Insgesamt ist dein Werk eine wunderbare Imagination: Die Seele baumeln lassen und sich auf einen heißen Tee mit Rum freuen.
LG Lothar
Peter Eschweiler
17.12.2023. . . und all das ~ mit Aug' und Ohr ~ erleben,
ein Glücksgefühl ~ gut nachzuempfinden.
Kann mich nicht satt sehen an deinem
fantastischen Wetter~BILD !
Brida
17.12.2023Genau, lieber @Lothar, RUHE ist hier im übertragenen Sinne gemeint. Du hast es so erkannt, wie ich es meinte und wie es mir dort erging. Es mutet zwar wie ein Widerspruch an, bei diesem Getöse, den das Meer mit seinem Wellenritt verbreitet, aber wer dergleichen schon einmal erlebt hat und sich den Elementen am sicheren Strand als Zuschauer aussetzte und vor allem diesen vertraute, weiß, dass es dann in einem drin, sehr ruhig werden kann. Die Natur verbreitet ja diese Laute, es ist nichts Menschgemachtes dabei. Und wenn es zu arg geworden wäre ... die nächsten Häuser, wie gerade in Ahrenshoop, sind auch nicht weit.
Ja, das ist ein großer Baumstamm, vielleicht hinten vom Darßer Weststrand - er erzählte es mir nicht - schaukelte aber mit jedem Wellenschwung, hatte sich verfangen an den Buhnen und ergab für mich mit der kleinen "Ecke" eine wunderbar grafische Note, eine kleine charmante Abweichung von der ansonsten gewohnten Buhnengeradlinigkeit.
Es war genau am Heiligabend im Jahr 2014, da gab es dort ein Wetter, was eher an einen Apriltag erinnert. Es wurde für mich hier alles beschert: eben Sturm, Regen - ja, diese Regenvorhänge am Horizont haben mich ebenso begeistert - und eben kurz auch mal die Sonne. Es war am Morgen noch, sodass sie dort vor Ort - hier geht der Blick gen Westen - von hinter mir auf den Strand traf, wenn sie denn mal kurz hervorlugte. So war es für mich perfekt, aber eben ein Glücksfall rundherum, ein Weihnachtsgeschenk sozusagen. Denn solch spannende Wetterlagen bekommt man nicht alle Tage ...
Ich danke EUCH ALLEN für eure Kommentare, die mich wie immer erfreuten. Und die außergewöhnliche, aber sehr fotogene Wetterlage hat jeder in seinen Worten auf seine Weise mit mir empfunden und wiedergegeben. Ich wünsche euch einen besinnlichen 3. Advent, wo immer ihr alle seid.
Michael Dehms
17.12.2023Ein wunderbares Bild. Ich schließe mich den vorhergegangenen Bildanalysen an. Einen gängigen Leitspruch würde ich hier umgekehrt anführen: "In der Kraft liegt die Ruhe" - in der Kraft der Natur liegt die Ruhe der menschlichen Seele.
Gruß Michael
Brida
17.12.2023Ohhh, danke, @Michael, darin kann ich mich auch sehr gut wiederfinden. Genau, das ist es - die Kraft der Natur ...
Elisabeth Sandhage
20.12.2023Wie gut kann ich das nachvollziehen...
Und gerade im Moment tut so ein Bild voller innerer Ruhe und Genuß besonders gut!
LG Lisa
Eberhard Dengler
20.12.2023Kontraste bestimmen das Bild, die geschwungene Linie der Wolken und der Wellen gegen den unverrückbar geraden Horizont, der dunkle Regen gegen das helle Sonnenlicht, das sich so wunderbar im nassen Sand spiegelt. Wer mal wieder einen freien Kopf braucht, der muss bei diesem Wetter an den Strand gehen. Wunderbar umgesetzt.
VG Eberhard