Auf den ersten Blick wirkt diese Winteraufnahme ein wenig trist. Doch dann schweift der Blick zu den rötlichen Trieben (Pfropfungen?) und man stellt sich ein Glas Wein vor! So regt Dein Bild die Phantasie an, und das ist doch ein Zeichen für die Qualität Deiner Aufnahme! "Zur Gesundheit" kling' und herzliche Grüsse von Gisela
Die Strukturen in deiner ausgesprochen attraktiven Aufnahme, sind hier der Motivinhalt, der Kern, den ich für mich herauslese. Sehr interessant, wie ich dergleichen auch mag. Die senkrechten, schon soldatisch angeordneten Rebenstöcke treffen auf quer dazu angeordnete Weinterrassen im Hintergrund, die überhaupt erst ihre grafische Wirkung entfalten können, weil der Schnee sie "zeichnet". Ich hätte es hier auf Beides beschränkt - Rebenstöcke vorn als Senkrechte, Weinterrassen im Hintergrund in schräger Anordnung dazu. Das heißt, von oben soweit geschnitten, dass Umfeld oben rechts und links ganz draußen bleibt und unten noch etwas, klein wenig vom Schnee weg, also enger. Auch das Hälmchen links hätte ich entfernt durch Bildschnitte von links.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Hartmut Frentz
12.12.2023Ein interessantes Bild, in dem mir der Strukturkontrast am Besten gefällt!
Gruß Hartmut
Gisela Hoffmann
12.12.2023Auf den ersten Blick wirkt diese Winteraufnahme ein wenig trist. Doch dann schweift der Blick zu den rötlichen Trieben (Pfropfungen?) und man stellt sich ein Glas Wein vor! So regt Dein Bild die Phantasie an, und das ist doch ein Zeichen für die Qualität Deiner Aufnahme! "Zur Gesundheit" kling' und herzliche Grüsse von Gisela
Brida
12.12.2023Die Strukturen in deiner ausgesprochen attraktiven Aufnahme, sind hier der Motivinhalt, der Kern, den ich für mich herauslese. Sehr interessant, wie ich dergleichen auch mag. Die senkrechten, schon soldatisch angeordneten Rebenstöcke treffen auf quer dazu angeordnete Weinterrassen im Hintergrund, die überhaupt erst ihre grafische Wirkung entfalten können, weil der Schnee sie "zeichnet". Ich hätte es hier auf Beides beschränkt - Rebenstöcke vorn als Senkrechte, Weinterrassen im Hintergrund in schräger Anordnung dazu. Das heißt, von oben soweit geschnitten, dass Umfeld oben rechts und links ganz draußen bleibt und unten noch etwas, klein wenig vom Schnee weg, also enger. Auch das Hälmchen links hätte ich entfernt durch Bildschnitte von links.