Hintersinniger Humor, der durch den Titel verstärkt wird. Wer je einen Hund hatte, weiß wer der Boss im Hause ist. Dieser Blick ist unwiderstehlich und das hast Du gut eingefangen.
LG Michael
Das ist zu köstlich in seiner subtilen Botschaft über den Titel des Bildes zu dessen Bildinhalt. Es bekommt erst in dieser Linie oder "Dreieck" seine Bedeutung und hier seinen durchaus Schmunzler mit Augenzwinkern.
Apropos Dreieck: Diese geometrische Form, wie ja geometrische Formen generell deine Fotos bestimmen, erhält auch hier wieder seine Bestimmung. Die vermeintliche Hauptperson steht in der Spitze des Dreiecks (Spannungspunkt) und du lässt ihr somit auch diese Rolle, dennoch die Hauptperson hier zu sein. Aber der eigentliche Hauptdarsteller (oder die Hauptdarstellerin) im Foto ist ja der kleine Schwarze (schwarz= elegant und somit passend festlich gekleidet - der Hund). Und dem hast du auch passend die Bildmitte gegeben. Ganz fein, wie die Mauerkante zu einem Eckenläufer wird und den Blick lenkt ...macht es somit "rund" ... ähh zum Dreieck.
Sagt man nicht auch Dreiecksbeziehung? Ich sehe hier Braut und Hund, und der Ehemann, wenn auch gerade schnell noch die Ringe holend und somit nicht an ihrer Seite, komplettiert das Dreieck ... Lachmichschlapp!!
Könnte ja auch sein, dass der Hund vorhat, sie zum Altar zu schleifen, alá Brautvater ... aber da müsste es ein anderer Titel sein und somit irgendwie dann auch ein anderes Bild. Das muss ich mitnehmen :-)))
Eine sehr liebenswerte und witzige Szenerie, die sehr gut in s/w wirkt. ... Die Haltung der Braut wirkt gelassen; der Hund scheint noch jung zu sein. Vermutlich die große (Tier) Liebe. Wie schön. VG Krystina
Die lustige Szene scheint sich im mediterranen Raum abzuspielen. Insofern könnte ich mir Veto auch als Hundenamen vorstellen. Aber so wie es alle hier auffassen, ist es natürlich die viel schönere Geschichte. In den Lobgesang stimme ich gerne mit ein.
@Brida
Du hast eine lebhafte Fantasie, die mich erfreut und hier zum Lachen bringt – sozusagen zum Schlapplachen.
@Brigitte
Ein kurzer Ordnungsruf hat dann doch eine Zustimmung gebracht, sag‘ ich jetzt einfach mal so.
@Lothar
Mit Deiner Vermutung liegst Du genau richtig. Die Aufnahme ist in Oia auf Santorini entstanden. Und „VETO“ ist u.a. auch ein Name und zwar der einer Tierschutzvereinigung, die europaweit tätig ist.
@all
Vielen Dank für Eure Kommentare.
LG, Barbara
"Wenn irgendjemand etwas gegen diese Hochzeit einzuwenden hat..." oder so ähnlich heißt es ja immer im Film. Der kleine Frechdachs will sein Frauchen offensichtlich nicht so kampflos abgeben oder teilen. Humorvolles Bild!
LG Werner
Kommentare zum Bild
oestrich74
24.11.2023Hintersinniger Humor, der durch den Titel verstärkt wird. Wer je einen Hund hatte, weiß wer der Boss im Hause ist. Dieser Blick ist unwiderstehlich und das hast Du gut eingefangen.
LG Michael
Brida
24.11.2023Das ist zu köstlich in seiner subtilen Botschaft über den Titel des Bildes zu dessen Bildinhalt. Es bekommt erst in dieser Linie oder "Dreieck" seine Bedeutung und hier seinen durchaus Schmunzler mit Augenzwinkern.
Apropos Dreieck: Diese geometrische Form, wie ja geometrische Formen generell deine Fotos bestimmen, erhält auch hier wieder seine Bestimmung. Die vermeintliche Hauptperson steht in der Spitze des Dreiecks (Spannungspunkt) und du lässt ihr somit auch diese Rolle, dennoch die Hauptperson hier zu sein. Aber der eigentliche Hauptdarsteller (oder die Hauptdarstellerin) im Foto ist ja der kleine Schwarze (schwarz= elegant und somit passend festlich gekleidet - der Hund). Und dem hast du auch passend die Bildmitte gegeben. Ganz fein, wie die Mauerkante zu einem Eckenläufer wird und den Blick lenkt ...macht es somit "rund" ... ähh zum Dreieck.
Sagt man nicht auch Dreiecksbeziehung? Ich sehe hier Braut und Hund, und der Ehemann, wenn auch gerade schnell noch die Ringe holend und somit nicht an ihrer Seite, komplettiert das Dreieck ... Lachmichschlapp!!
Könnte ja auch sein, dass der Hund vorhat, sie zum Altar zu schleifen, alá Brautvater ... aber da müsste es ein anderer Titel sein und somit irgendwie dann auch ein anderes Bild. Das muss ich mitnehmen :-)))
brimula
24.11.2023ER scheint sich ja ziemlich viel erlauben zu dürfen...war sie wirklich so gelassen wie es wirkt...eine nicht alltägliche Momentaufnahme ...
Gruss Brigitta
KrysN Photographie
24.11.2023Eine sehr liebenswerte und witzige Szenerie, die sehr gut in s/w wirkt. ... Die Haltung der Braut wirkt gelassen; der Hund scheint noch jung zu sein. Vermutlich die große (Tier) Liebe. Wie schön. VG Krystina
Lothar Mantel
24.11.2023Die lustige Szene scheint sich im mediterranen Raum abzuspielen. Insofern könnte ich mir Veto auch als Hundenamen vorstellen. Aber so wie es alle hier auffassen, ist es natürlich die viel schönere Geschichte. In den Lobgesang stimme ich gerne mit ein.
LG Lothar
Barbara Weller
24.11.2023@Brida
Du hast eine lebhafte Fantasie, die mich erfreut und hier zum Lachen bringt – sozusagen zum Schlapplachen.
@Brigitte
Ein kurzer Ordnungsruf hat dann doch eine Zustimmung gebracht, sag‘ ich jetzt einfach mal so.
@Lothar
Mit Deiner Vermutung liegst Du genau richtig. Die Aufnahme ist in Oia auf Santorini entstanden. Und „VETO“ ist u.a. auch ein Name und zwar der einer Tierschutzvereinigung, die europaweit tätig ist.
@all
Vielen Dank für Eure Kommentare.
LG, Barbara
hgm2000
26.11.2023Hallo Barbara,
ein wunderbares Motiv mit sehr guter Aufnahme von diesen kleinen " Racker ".
Gruß Helmut
Werner Schabner
26.11.2023"Wenn irgendjemand etwas gegen diese Hochzeit einzuwenden hat..." oder so ähnlich heißt es ja immer im Film. Der kleine Frechdachs will sein Frauchen offensichtlich nicht so kampflos abgeben oder teilen. Humorvolles Bild!
LG Werner