Beta Version

Industrie

Werner Schabner
„Noch ohne Titel“


Erster Beitrag zum Thema "Farbenfroh" der Gruppe lucifers friends
Kategorie: Architektur
Rubrik: Industrie
Hochgeladen: 19.11.2023
Kommentare: Favoriten11
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten335
Abonnenten: Favoriten4
Kamera: ILCE-7M3
Objektiv: FE 70-300mm F4.5-5.6 G OSS
Blende: f/11
Brennweite: 256 mm
Belichtung: 1/250 sec
ISO: 100
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Hartmut Frentz
19.11.2023

Eine sehr wirkungsvolle minimalistische Arbeit! Linienführung, Bildaufteilung und Farbkontrast sind absolut gelungen.
Gruß Hartmut

brimula
20.11.2023

Cool...sehr gut die Vertikalen und Horizontalen...und die tollen Farben...das passt...

Gruss Brigitta

arteins
20.11.2023

Ein gelungenes Zusammenspiel von Farben, Flächen und Linien.
VG Wolfhart

Barbara Weller
20.11.2023

Die Aufnahme hat einen schönen Farbkontrast und ist in der minimalistischen Wirkung sehr gut.
LG, Barbara

jk26
20.11.2023

Ein schönes, minimalistisches Bild mit guter Raumaufteilung ... auch die Farben gefallen mir.
VG Jutta

EsKa67
20.11.2023

Durch die gegenläufigen Linien bekommt das Bild eine gewisse Spannung, die mir gefällt, Werner. LG, Sabine

Brida
20.11.2023

Zwei Dreiecke von einer dicken Linie "durchschnitten" macht den Reiz deiner grafischen Darstellung aus. Ohne diese Lampe wäre es schon interessant, hätte aber nicht so viel Power. Die Lampe korrespondiert in deinem Foto sozusagen grafisch mit dem Bauwerk. Und bei Lichte betrachtet ist das vom Erbauer auch so gedacht, weil in einer Industrieanlage eben eine Lichtanlage auch die Gebäude erhellen muss.
Ich überlege gerade - hätte wahrscheinlich links am Ende der roten dicken Kante geschnitten, sodass all drei Enden dieser Kanten am Bildrand enden. Die Lampe würde dann mit ihrem linken Leuchtkörper mehr noch in die linke obere Ecke weisen. Wäre meine Entscheidung, bin aber gewiss, dass du das bewusst so geschnitten hast :-)

Nora
21.11.2023

Tief angesetztes Gebäude, das durch die Linienführung an Klarheit gewinnt und die Industrielampe genau das ist, was die zusätzliche Aufmerksamkeit erzeugt.
VG Nora

Brida
21.11.2023

Ich bin's nochmal, Werner. Schaue mir gerade das Bild auf meinem Smartphone an und da ist mir was aufgefallen, was ich gestern nicht sah. Und aufgrund dessen muss ich nun meine Auffassung von gestern korrigieren, heißt revidieren, was den Bildschnitt anbelangt, den ich setzen würde. Nein, würde ich heute nicht mehr! Mir ist nämlich aufgefallen heute, auf der smartphoneansicht, dass durch den Bildschnitt, den du gewählt hast, die Ansicht des Gebäudes plastischer wirkt, körperlicher. Das ginge bei meinem Vorschlag komplett verloren, heißt es wirkte dadurch "flächiger". Hat zwar auch was. Aber das Geniale, so ich es heute sehe bei der Betrachtung ist gerade diese körperliche Bildwirkung: der linke Gebäudeteil geht nach "hinten" weg und der rechte trifft eben an der Stelle auf die Wand des linken Gebäudeteiles, wo die dicke rote Kante endet. Warum mir das gestern nicht schon so aufgefallen ist, weiß ich nicht. Es war mir das räumliche Sehen abhanden gekommen :-) Ist aber jetzt egal, weil ich dir noch sagen kann: Es ist für mich perfekt so, wie es ist.

fotopassion
27.11.2023

Klare Farben und Linien. Dazu eine gute Bildgestaltung und guter Schnitt. Gefällt mir.
Claudia

Elisabeth Sandhage
07.12.2023

Dann nenn es doch einfach "farbenfroh"
Sehr reduziert auf klare Linien, Flächen und Farben; den Ausschnitt hast Du gut gewählt, die zweifache Drittelung läßt Spannung aufkommen.
Ganz oben im Himmelsblau ist noch ein Blendenfleck, den Du (z.B. für einen award) noch wegstempeln solltest.
LG Lisa