Beta Version

Reptilien

Lothar Mantel
„Sie hat es gern warm“


Kategorie: Tiere
Rubrik: Reptilien
Hochgeladen: 15.11.2023
Kommentare: Favoriten4
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten260
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: Canon EOS 5D Mark III
Objektiv: EF24-105mm f/4L IS USM
Blende: f/9
Brennweite: 105 mm
Belichtung: 1/320 sec
ISO: 400
Keywords: USA, Echse, Valley of
Fire


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

KrysN Photographie
15.11.2023

Das ist der Beweis! ... für die Steinreihe vom letzten Motiv. Spaß beiseite. Toll, dass Du die kleine Echse entdeckt hast. Sie scheint doch recht gut getarnt zu sein. Perfekt in der Schärfe, so dass man die interessante Zeichnung sehr gut studieren kann und sie wirkt auf mich auf Deinem Foto sehr lebendig. Gefällt mir sehr gut.
VG Krystina

gatierf
15.11.2023

Und das genießt sie auch und fühlt sich an diesem Sedimentgestein sehr wohl. Aber damit nicht genug, sie hat sich farblich dem rötlichen Sandstein perfekt angepasst und kann gefahrlos in der Sonne innehalten. Es sei denn ein Mensch mit seinem fotografischen Blick kommt vorbei und überlistet sie um sie für uns sichtbar zu machen.
LG peter

Brida
15.11.2023

Hahaha @Krystina hat's erkannt - das ist der LEBENDE Beweis für die Steinreihe von deinem letzten Foto Lothar... Stellt ich mir das wunderschöne Tier - es mög mir verzeihen - als Knochenreihe nun vor.... Perfekt! Urzeitlich muten sie ja an diese Echsen.

Welch Freude sicher für dich das Reptil zu entdecken. Es schaut recht neugierig drein, aber zieht vor, still in der Sonne zu verharren. Doch wachsam.

Ich habe mal bei Wikipedia gesucht und nachgelesen, weil mich interessiert, was das für eine Echse ist und das gefunden - es müsste eine Chuckwalla sein:

"Die Chuckwalla ... ist ein 28–43 Zentimeter langer Vertreter aus der Familie der Leguane. Das Gewicht der Einzeltiere beträgt zwischen 0,5 und 1,5 Kilogramm."

Ich mag in dem Foto sehr, wie der Kopf mit einer passenden Rundung im Fels über ihm einhergeht, regelrecht die Kopfform wird hier nachgezeichnet. Und wie der Schwanz zum Eckenläufer wird. Die dezente Unschärfe rechts und unten ist sicher eine Note, die durch Nachbearbeitung entstanden ist, aber ich ansprechend finde, bringt es doch dadurch noch mehr den Blick auf dein Model.

Dieter F.Grins
16.11.2023

... deshalb hat sie sich ja auch im Valley auf Fire angesiedelt.
Skeptisch ob das mit dem Foto was wird scheint sie zu sein.
Brauchte sie aber nicht, du hast sie gut festgehalten.
BG Dieter