Na, das ist mal ein ganz spezieller "Wald", bei dem auch das Unterholz aus dem üblichen Rahmen fällt. Sehr schön, dass Du die Glasfassade durch die tiefe Perspektive als formatfüllenden Hintergrund benutzt hast. Lieber Lothar: sehr fein!
LG Martina
Das wäre für mich ein BdT! Eine ganz besondere Floramischung, die vermutlich einmalig ist. Die glatten "Baumstämme" und akkuraten "Baumkronen" geben einen interessanten Kontrast zu dem stachligen Bodenbewuchs. Mit dem Hintergrund (Fassade) ist eine Tiefenwirkung gegeben, die eine große Anlage suggeriert ... Zu überlegen wäre vielleicht, den linken Teil mit den blauen Himmel ganz wegzulassen, umso weltenfremder würde das Motiv ...
VG Krystina
Das sah für mich in der "Kleindarstellung" unter "Neu" schon so interessant aus und ich wurde magisch angezogen, wo ich doch Wald und Bäume so mag. Das hier aber ist ein von mir so noch nie gesehener, ein spezieller und exotischer, ein nützlicher Wald - ist das Wald nicht eigentlich immer? Das ist ein Wald, der aus Künstlichem und Natürlichem besteht. Wie @Martina zu letzterem so treffend schreibt "Unterholz". Und was für ein Unterholz - ein "Hölzchen" schöner als das andere. Was für ein Kontrast und dann noch gespiegelt, so die Illusion aufgemacht wird, es ständen hier Unmengen an Solarbäumen, obwohl es schon viele sein werden. Ich glaube, du warst auf einem anderen Planeten - sehr außerirdisch mutet alles an. Ich kenne gar einige Rathäuser, aber das "schießt für mich den Vogel ab"
Hätte ich auch nicht ohne ein Foto dran vorbeigehen können ...
Mit der Ecke oben links hadere ich etwas, dem Himmelslug, da ich aber deine sonstige Akkuratesse beim Bildaufbau und -schnitt kenne, gehe ich davon aus, dass es nicht anders machbar war, weder vor Ort schon, noch dann am Bildschirm. Ein Schnitt an den " Rohren" oben abwärts bringt es auch nicht unbedingt besser, man verlöre gleich einige "Bäume". Und hier kommt es schon auf die Fülle an, um diese Bildwirkung zu erzielen.
... die werden da gut gedeihen, denn die brauchen kein Wasser aber viel Sonne.
Die Amis sind auf dem richtigen Weg. Du hast das mal wieder richtig gut dokumentiert.
BG Dieter
Ein supermoderner Vorgarten, voll im Trend der Zeit und optimal auf die sonnigen Verhältnisse abgestimmt. Grünes Pampasgras mit Kakteen scheinen sich wohlzufühlen unter ihren schattenspendenten künstlichen Kollegen und bilden eine angenehme Kulisse vor dem Rathaus!
LG peter
Kommentare zum Bild
Martina C. Schiller
13.11.2023Na, das ist mal ein ganz spezieller "Wald", bei dem auch das Unterholz aus dem üblichen Rahmen fällt. Sehr schön, dass Du die Glasfassade durch die tiefe Perspektive als formatfüllenden Hintergrund benutzt hast. Lieber Lothar: sehr fein!
LG Martina
KrysN Photographie
13.11.2023Das wäre für mich ein BdT! Eine ganz besondere Floramischung, die vermutlich einmalig ist. Die glatten "Baumstämme" und akkuraten "Baumkronen" geben einen interessanten Kontrast zu dem stachligen Bodenbewuchs. Mit dem Hintergrund (Fassade) ist eine Tiefenwirkung gegeben, die eine große Anlage suggeriert ... Zu überlegen wäre vielleicht, den linken Teil mit den blauen Himmel ganz wegzulassen, umso weltenfremder würde das Motiv ...
VG Krystina
Brida
13.11.2023Das sah für mich in der "Kleindarstellung" unter "Neu" schon so interessant aus und ich wurde magisch angezogen, wo ich doch Wald und Bäume so mag. Das hier aber ist ein von mir so noch nie gesehener, ein spezieller und exotischer, ein nützlicher Wald - ist das Wald nicht eigentlich immer? Das ist ein Wald, der aus Künstlichem und Natürlichem besteht. Wie @Martina zu letzterem so treffend schreibt "Unterholz". Und was für ein Unterholz - ein "Hölzchen" schöner als das andere. Was für ein Kontrast und dann noch gespiegelt, so die Illusion aufgemacht wird, es ständen hier Unmengen an Solarbäumen, obwohl es schon viele sein werden. Ich glaube, du warst auf einem anderen Planeten - sehr außerirdisch mutet alles an. Ich kenne gar einige Rathäuser, aber das "schießt für mich den Vogel ab"
Hätte ich auch nicht ohne ein Foto dran vorbeigehen können ...
Mit der Ecke oben links hadere ich etwas, dem Himmelslug, da ich aber deine sonstige Akkuratesse beim Bildaufbau und -schnitt kenne, gehe ich davon aus, dass es nicht anders machbar war, weder vor Ort schon, noch dann am Bildschirm. Ein Schnitt an den " Rohren" oben abwärts bringt es auch nicht unbedingt besser, man verlöre gleich einige "Bäume". Und hier kommt es schon auf die Fülle an, um diese Bildwirkung zu erzielen.
Dieter F.Grins
13.11.2023... die werden da gut gedeihen, denn die brauchen kein Wasser aber viel Sonne.
Die Amis sind auf dem richtigen Weg. Du hast das mal wieder richtig gut dokumentiert.
BG Dieter
gatierf
15.11.2023Ein supermoderner Vorgarten, voll im Trend der Zeit und optimal auf die sonnigen Verhältnisse abgestimmt. Grünes Pampasgras mit Kakteen scheinen sich wohlzufühlen unter ihren schattenspendenten künstlichen Kollegen und bilden eine angenehme Kulisse vor dem Rathaus!
LG peter
Barbara Weller
17.11.2023Eijeijei, erstaunliche Dinge zeigen sich hier. Das „Wäldchen“ ist ein regelrechtes Kontrastprogramm zur übrigen Stadt.
LG, Barbara