Beta Version

Verschwommen

gatierf
„Nächtlicher Lichterglanz “


Kategorie: Abstraktes
Rubrik: Verschwommen
Hochgeladen: 29.10.2023
Kommentare: Favoriten9
Favoriten: Favoriten1
Klicks: Favoriten371
Abonnenten: Favoriten4
Kamera: ELS-NX9
Objektiv: HUAWEI P40 Pro Rear Main Camera
Blende: f/1.9
Brennweite: 6.71 mm
Belichtung: 4/5 sec
ISO: 50
Keywords: Bahnhof, Friedberg, RB
49, Lichtpunkte, out of
focus, Smartphone
Fotografie


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Dieter F.Grins
30.10.2023

Faszination einer nächtlichen Bahnfahrt.
Die Lichtpunkte setzen die besonderen Akzente im diesem
Bild. Besonders die Roten.
BG Dieter

brimula
30.10.2023

Ein echter Blickfang...und eine schöne Spielerei mit der Kamera...

Gruss Brigitta

Lothar Mantel
30.10.2023

Gut, dass die Hessische Landesbahn gelb lackiert ist. Somit ergibt sich ein harmonisches Wechselspiel zwischen dem Zug und dem linken Bahnsteig. Für mich auch sehr reizvoll, dass der Bahnsteig rechts und das Gleis daneben eine kalte Farbigkeit aufweisen. Ich vermute, dass dein Zug gerade losfährt und von daher, durch die lange Belichtungszeit, die Lichter an der Stelle durchscheinen. Was der impressionistischen Bildwirkung sehr gut tut.

LG Lothar

Nora
30.10.2023

Einzig die Lichtpunkte liegen in der Schärfe und flirren auseinander, das andere ist die verschwommene Nacht.
Sehr schöne Nachtaufnahme.
Viele Grüße Nora

Otto Plohmann
30.10.2023

Wenn auch gewollt unsd gekonnt unscharf, so zeigst du uns einen tollen Blick auf die Gleise in der Nachtzeit.

Gruß Otto

Brida
30.10.2023

Mir gefällt hier ausgesprochen gut, dass die Schärfe auf den bunten Lichtreflexen liegt, aber noch genug zu erkennen ist, was ich hier sehen soll, weil das in Unschärfe Abgebildete genau das richtige Maß bekommen hat, um die Bildaussage zu unterstützen. Gut umgesetzt. Auch mag ich hier den schmalen Bildschnitt. Passt!

Lothar Mantel
31.10.2023

Es gibt hier keine scharfen Lichtpunkte. Es gibt überhaupt keinen einzigen scharfen Punkt in diesem tollen Foto. Und das ist gut so, genau das macht den Reiz dieses Bildes aus. Die Lichter sind deshalb so reizvoll, weil sie sich im größten Unschärfebereich befinden; dadurch wie aufgeblasen wirken und sich teilweise überlagern. Ich möchte mich nicht als Oberlehrer aufspielen, aber diese Klarstellung, wir sind ja unter uns ;-), hat mich jetzt herausgefordert.

LG Lothar

gatierf
01.11.2023

Vielen Dank für eure Gedanken zum Bild. Da es in Strömen regnete und ich Schwierigkeiten hatte überhaupt einen Schärfepunkt zu finden (die Regentropfen im Vordergrund an der gelben Wand des Zuges waren mein Gedanke) ließ ich es gänzlich und stellte auf unscharf. Das Ergebnis gefiel mir auch persönlich am besten und so belies ich es bei dieser Variante. Lothar, der Zug stand und die geteilten Farbtöne rechts und links erklären sich durch die unterschiedlichen Beleuchtungen, rechts der Bahnsteig wurde saniert und mit LED Lampen ausgerüstet während der linke Bahnsteig noch seine ursprüngliche Form hat mit der alten Beleuchtung und deren wärmeren Farben.
LG peter

e-light
07.11.2023

Danke für Deine Erklärungen zum Bild.
Für mich die Aufblende wie zu Anfang eines Films.
Es ist noch unklar was die "Kino-fahrt" bringt!
Sehr gut die Darstellung von Warm und Kalt !
Dabei hat sich die Kamera offensichtlich sehr ausgewogen verhalten. Eine Schönheit an Unschärfe
LG
friedrich