dieses Kunstwerk finde ich richtig gut gelungen. Formale Strenge und sw passen perfekt. Der " negative space " macht das hier richtig stimmig.
BG Michael
Hi Barbara,
du hast dir für dein wunderbar uns präsentiertes Motiv 12 Bäume ausgewählt.
Mit Absicht, oder? Die Zahr 12 hat eine weitreichende Bedeutng.
Ich erlaube mir, einen Link dazu anzuhängen: https://www.heute.at/s/12-12-2012-alles-uber-die-zahl-12-21575564.
Ein starkes minimalistisches Bild, das ich mir sofort an die Wand hängen würde.() Die große weiße Fläche betont die Ralation der Bäume zum Himmel : wie winzig!!!
LG Helga
Vier hat er schon geschafft-er schafft das. (wir schaffen das wurde uns auch schon mal gesagt, aber das war anders gemeint)
Du hast es auch wieder geschafft mit diesem BF Highlight ein Zeichen zu setzen in deiner Gruppe.
BG Dieter
Den Bildaufbau finde ich absolut überzeugend mit der großen weißen Fläche, Barbara. Der (Greif?)Vogel über der Baumreihe ist ein nettes zusätzliches Element.
Darf ich fragen, ob das eine Collage ist? Ich finde, der 3. Baum von rechts sieht etwas sehr gerade geschnitten an der Krone aus, sonst wäre ich nicht auf den Gedanken gekommen. LG, Sabine
Ich reihe mich in die Aussagen meiner Vorschreiber gern ein. Es ist schon alles geschrieben zu diesem minimalistischen Highlight und der Greifvogel ist auch für mich das i-Tüpfelchen. Toll! VG Krystina
Hallo Barbara, ich entdecke dieses kleine Kunstwerk jetzt erst und bin nicht minder begeistert. Eine Reihung von Elementen - hier in der Landschaft Bäume an einer Landstraße - treffen immer auf meinen Geschmack, weil sie das Grafische ausdrücken und, wie hier, eine Ordnung, eine Geradlinigkeit symbolisieren. Zudem passt es für mich, wie ich deine Architekturbilder kenne und ich der Landschaft vor meiner Linse eine Struktur, eine Aufgeräumtheit geben würde.
Die Abweichung liegt im Einzelnen, weil eben jeder Baum durch seine Besonderheit im Wuchs gekennzeichnet ist, hier der Krone, weniger dem Stamm. Sie tragen noch Blattwerk, was sie "obenrum" fülliger erscheinen lässt. Im Winter ebendiese Ansicht würde sie filigraner geben. Sicher auch sehr interessant.
Der Mensch ist hier draußen, nur du, indem du das Bild festhältst. Der Vogel ist das einzige höhere Wesen. Es drückt eine Einsamkeit aus, aber keine Tristesse. Eine Ruhe, die den Gedanken Raum gibt. Die Bildaufteilung gefällt mir daher sehr gut, der große freie Raum nach oben, der für mich symbolisiert "die Gedanken sind frei, schweben mit den Schwingen des Vogels in die Lüfte und Ferne. Alles ist möglich, alles öffnet sich - in Kopf und Herz.
Eine tolle, grafische Arbeit, gewohnt perfekt umgesetzt und ein passender Beitrag zum Thema. Besonders gefällt mir der Raum, den Du über der Allee gelassen hast. Und der Vogel ist der eyecatcher, der aus einem guten Foto ein besonderes macht!
LG Lisa
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
oestrich74
20.10.2023Hallo Barbara,
dieses Kunstwerk finde ich richtig gut gelungen. Formale Strenge und sw passen perfekt. Der " negative space " macht das hier richtig stimmig.
BG Michael
Lothar Mantel
20.10.2023Tolle Reihe - vielleicht für jeden Monat einer? Der Vogel ist für mich der Knalleffekt, durchbricht die Monotonie. Glänzende Idee.
LG Lothar
Werner Schabner
20.10.2023Wunderschön, Gefällt mir richtig gut. Und der Vogel darin ist noch ein besonderes Highlight auf diesem Bild.
LG Werner
Otto Plohmann
20.10.2023Hi Barbara,
du hast dir für dein wunderbar uns präsentiertes Motiv 12 Bäume ausgewählt.
Mit Absicht, oder? Die Zahr 12 hat eine weitreichende Bedeutng.
Ich erlaube mir, einen Link dazu anzuhängen:
https://www.heute.at/s/12-12-2012-alles-uber-die-zahl-12-21575564.
LG von Otto
Helga Wittlinger
20.10.2023Ein starkes minimalistisches Bild, das ich mir sofort an die Wand hängen würde.() Die große weiße Fläche betont die Ralation der Bäume zum Himmel : wie winzig!!!
LG Helga
Dieter F.Grins
20.10.2023Vier hat er schon geschafft-er schafft das. (wir schaffen das wurde uns auch schon mal gesagt, aber das war anders gemeint)
Du hast es auch wieder geschafft mit diesem BF Highlight ein Zeichen zu setzen in deiner Gruppe.
BG Dieter
EsKa67
20.10.2023Den Bildaufbau finde ich absolut überzeugend mit der großen weißen Fläche, Barbara. Der (Greif?)Vogel über der Baumreihe ist ein nettes zusätzliches Element.
Darf ich fragen, ob das eine Collage ist? Ich finde, der 3. Baum von rechts sieht etwas sehr gerade geschnitten an der Krone aus, sonst wäre ich nicht auf den Gedanken gekommen. LG, Sabine
KrysN Photographie
20.10.2023Ich reihe mich in die Aussagen meiner Vorschreiber gern ein. Es ist schon alles geschrieben zu diesem minimalistischen Highlight und der Greifvogel ist auch für mich das i-Tüpfelchen. Toll! VG Krystina
jk26
20.10.2023ich kann mich nur anschließen .... ein gelungenes minimalistisches Bild ... gefällt mir
VG Jutta
brimula
21.10.2023Super...jeder für sich richtig schön...und der Vogel das iTüpfchen...
Gruss Brigitta
Barbara Weller
21.10.2023Vielen Dank für Eure Kommentare und den Link zur Zahl 12. Die Baumreihe existiert so und ist keine Collage.
LG, Barbara
Brida
21.10.2023Hallo Barbara, ich entdecke dieses kleine Kunstwerk jetzt erst und bin nicht minder begeistert. Eine Reihung von Elementen - hier in der Landschaft Bäume an einer Landstraße - treffen immer auf meinen Geschmack, weil sie das Grafische ausdrücken und, wie hier, eine Ordnung, eine Geradlinigkeit symbolisieren. Zudem passt es für mich, wie ich deine Architekturbilder kenne und ich der Landschaft vor meiner Linse eine Struktur, eine Aufgeräumtheit geben würde.
Die Abweichung liegt im Einzelnen, weil eben jeder Baum durch seine Besonderheit im Wuchs gekennzeichnet ist, hier der Krone, weniger dem Stamm. Sie tragen noch Blattwerk, was sie "obenrum" fülliger erscheinen lässt. Im Winter ebendiese Ansicht würde sie filigraner geben. Sicher auch sehr interessant.
Der Mensch ist hier draußen, nur du, indem du das Bild festhältst. Der Vogel ist das einzige höhere Wesen. Es drückt eine Einsamkeit aus, aber keine Tristesse. Eine Ruhe, die den Gedanken Raum gibt. Die Bildaufteilung gefällt mir daher sehr gut, der große freie Raum nach oben, der für mich symbolisiert "die Gedanken sind frei, schweben mit den Schwingen des Vogels in die Lüfte und Ferne. Alles ist möglich, alles öffnet sich - in Kopf und Herz.
Nora
21.10.2023Hier schließe ich mich gerne Lothar an, Der Vogel ist der Effekt einer langen Baumreihe.
Viele Grüße Nora
Elisabeth Sandhage
22.10.2023Eine tolle, grafische Arbeit, gewohnt perfekt umgesetzt und ein passender Beitrag zum Thema. Besonders gefällt mir der Raum, den Du über der Allee gelassen hast. Und der Vogel ist der eyecatcher, der aus einem guten Foto ein besonderes macht!
LG Lisa
Colette
23.10.2023Viele und dennoch minimal. Gefällt mir sehr.
L.G Colette
Rüdiger Starke
25.10.2023Dein Mut zur Fläche bzw zum leeren Raum macht es für mich zum genialen Werk.Klasse umgesetzt!!
LG Rüdiger
Martina C. Schiller
03.11.2023Ich bin zwar spät dran, möchte aber diese geniale Landschaftgestaltung nicht ungelobt lassen. Eine tolle BA-Idee von Dir!
LG Martina