Nordeuropa
„Fischer in original Tracht “
Das Fischereimuseum von Ósvör besteht aus mehreren Gebäuden. Es geht auf eine saisonale Fischfangstation aus dem 19. Jahrhundert zurück. Meist wurden solche Fangplätze von mehreren Bauern gemeinsam genutzt. Während der Fangsaison verließen sie ihre Höfe und bleiben einige Wochen am Fangplatz. Ósvör war von 1900 bis 1925 sogar permanent bewohnt. Insgesamt gab es rund 125 ähnliche Fangstationen im Bereich der Westfjorde.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Rudolf Bartl
21.10.2023Hallo Bernd,
ein interessantes Foto, das man nicht oft zu sehen bekommt. Ich würde nur noch den Horizont in die Waage bringen.
Viele Grüße von
Rudi
Bernd Schmidt 2023
21.10.2023Ja da hast Du recht, ich habe mich nur auf den Fischer und das Boot konzentriert.
Danke für den Hinweiß.
VG Bernd