Beta Version

Nordamerika

Yukonurlaub
„Zitterknie und unruhige Hände ... (Foto 3)“


waren das Ergebnis als die Mutter von links aus dem Dickicht kam und mit dem Jungtier nach rechts in den Wald verschwand.
Deshalb ein bisserl verwackelt.
Kategorie: Reise
Rubrik: Nordamerika
Hochgeladen: 20.10.2023
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten233
Abonnenten: Favoriten0
Kamera: DSLR-A700
Objektiv:
Blende: f/2.8
Brennweite: 200 mm
Belichtung: 1/350 sec
ISO: 100
Keywords: Grizzly, Wildnis, Jagd
(Foto)


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

KrysN Photographie
20.10.2023

Ich glaube, ich hätte vor Aufregung kein Foto hinbekommen und wenn ich mir die Brennweite anschaue, musst Du auch recht nah dran gewesen sein, selbst wenn es ein Ausschnitt ist ... Zum Glück seid hier heil nach Hause gekommen und habt nun von echt spannenden Erlebnissen zu berichten. VG Krystina

arteins
20.10.2023

Ob die Grizzly-Mutter auch Angst hatte?
Eine Serie, die eine nette Geschichte erzählt.
Da du sie ja gepostet hast, zeigt, dass du die Situation überlebt hast.
VG Wolfhart

Dieter F.Grins
21.10.2023

Da hast du Glück gehabt das du dieses Foto machen konntest und dass die dich schon länger beobachtet hatte und eine Fluchtmöglichkeit sah.
Ich habe bei solchen Streifzügen immer mit zwei Kieselsteinen Krach gemacht um auf mich aufmerksam zu machen ( konnte dann aber auch kein so gutes Foto mitbringen)
BG Dieter

Nora
21.10.2023

Das Motiv und Situation gefällt mir, da lasse ich einen Verwackler auch gerne gelten.
Viele Grüße Nora

Yukonurlaub
22.10.2023

Dieter, wir haben immer kleine Glöckchen an den Schuhen befestigt, die bei jedem Schritt ihren nicht zu lauten Glockenton abgeben. Das hilft zwar nicht beim Stehen und Warten, hat sich aber bei den Trails, die wir begangen sind immer bewährt. Leider hat man aber auch etwas scheuere Tiere damit schon frühzeitig gewarnt, so dass die dann in Deckung gegangen sind.
lg gernot

chvbs
23.10.2023

So etwas in Natura zu sehen, muss fantastisch sein. Das Ganze dann noch fotografieren zu können - klasse!
LG Beat