Beta Version

Diafotografie

Dieter F.Grins
„1959“


Die Deutsche Kriegsgräberstätte El Alamein ist eine Kriegsgräberstätte für 30 Tote des Ersten Weltkriegs und 4.213 Gefallene des Zweiten Weltkriegs in Ägypten. Sie liegt an der Küstenstraße zwischen Alexandria und Marsa Matruh etwa 100 Kilometer westlich von Alexandria einen Kilometer nördlich vom Kilometerstein 115. Wikipedia

24.Juli 1959
Wie aus dem Nichts kam plötzlich ein alter Ägypter und öffnete die schwere Kupfertür für uns.
Offiziel wurde die Gedenkstätte am 28.Oktober 1959 eröffnet

Kategorie: Analoge Fotografie
Rubrik: Diafotografie
Hochgeladen: 19.10.2023
Kommentare: Favoriten6
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten339
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: Tiff File
Objektiv: -- mm f/--
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords:


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

KrysN Photographie
19.10.2023

Diese Szenerie ist natürlich wieder einer Deiner gelungenen Aufnahmen. ... wenn der Hintergrund nur nicht so bitter wäre. VG Krystina

Nora
19.10.2023

Das ist klasse. Die Person mit den Fahrräder belebt zusätzlich die Stätte.
VG Nora

Lothar Mantel
19.10.2023

Nigelnagelneu das Gemäuer - kommt wie eine Burg daher.

BG Lothar

PeSaBi
20.10.2023

Ich musste - ähnlich wie Lothar - auch an eine Burg denken ... leider ein sehr viel traurigerer Anlaß und funkelnagelneu ! ... noch vor der offiziellen Einweihung ist das schon etwas besonderes, diese Stätte zu besichtigen ...
HG - Petra

brimula
20.10.2023

Es ist traurig dass es überall auf der Welt solche Orte geben muss...aber schön dass ihrer gedacht wird...auch sehenswert dieses Momnument...und braungebrannt seid ihr gewesen...

Gruss Brigitta

Brida
23.10.2023

Hier passt wieder alles - vom Bildaufbau und der Farbigkeit, nur nicht der Umstand, wenn ich lese, wozu dieses Bauwerk diente. Auch wenn es sehr ansehnlich in der Landschaft steht und von dir abgelichtet wurde Ja, der Mensch ...
Die beiden blauen Räder harmonieren mit dem Blau des Himmels, die Garderobe der Person mit dem Sand und dem Gemäuer ... und sie steht wieder perfekt im Bild.
Im Leben hätte ich so eine Tour nicht gemacht. Alle Achtung!! (dann doch lieber im Dunklen die Wanderwege zwischen den Felsen in Sächsischen Schweiz hoch ;-) ).