Andere
„Im Toten Moor ...“
... zwischen Neustadt/Rbge und Steinhuder Meer.
Man erkennt, dass Pionierpflanzen wie Moorbirken und Kiefern immer mehr Besitz vom Moor ergreifen. Bald wird der neue Wald das Ufer des Steinhuder Meeres (im Bild weiter links gelegen) erreichen.
Man vermutet, dass sich in einigen Tausend Jahren das Steinhuder Meer auch in ein Moor verwandeln wird.
Man erkennt, dass Pionierpflanzen wie Moorbirken und Kiefern immer mehr Besitz vom Moor ergreifen. Bald wird der neue Wald das Ufer des Steinhuder Meeres (im Bild weiter links gelegen) erreichen.
Man vermutet, dass sich in einigen Tausend Jahren das Steinhuder Meer auch in ein Moor verwandeln wird.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
Dieter F.Grins
17.10.2023Das sieht jedenfalls nicht schaurig aus (wie im Gedicht beschrieben)
Die Kiefer hat sich stark behauptet und ist hier der Blickfang.
BG Dieter
KrysN Photographie
17.10.2023Das ist eine sehr interessante Aufnahme. Zunächst dachte ich, es wäre ein Waldhang, aber offenbar stehst Du weiter oben und blickst in den "Nachwuchs" hinein. Sehr schön die differenzierten Grüntöne, die aus dem unterschiedlichen Bewuchs entstanden sind. VG Krystina
PeSaBi
17.10.2023Mir ging es ähnlich wie Krystina, auch ich dachte an einen Wald(hang) ... aber bei genauerer Betrachtung sieht man die großen und die kleinen Pflanzen ... gefällt mir gut, daß die Natur sich ausbreiten darf ! ...
HG - Petra
brimula
18.10.2023Das alles beweist...die Natur lebt...und wird sich hoffentlich auch weiterhin behaupten...in welche Richtung auch immer...
Gruss Brigitta
Brida
18.10.2023Immer dort, wo man die Natur machen lässt, geschieht oft erstaunliches und man kann beobachten was. Zeuge zu werden, wie die Natur sich nach und nach das nimmt, was zu Urzeiten schon dort war, ist eine Veränderung, in der man Gutes vom Verständnis her sieht. Anders als bei der rückläufigen Entwicklung wie dem Waldsterben im Erzgebirge oder im Harz auf dem Brocken und anderswo. Das tut weh...
Dein Bild, vor allem mit der Geschichte dazu (wie du darunter anmerkst) dagegen gibt Hoffnung. Besonders erfreut mich hier diese herrlich gewachsene attraktive Kiefer, welche aus all dem Grün herausragt als wäre sie ein Wächter über das natürliche Geschehen ringsum.