Beta Version

Blue Monday

gatierf
„Selfie im "Bomb hole" vom Col de Bavella “


Kategorie: Aktionen
Rubrik: Blue Monday
Hochgeladen: 09.10.2023
Kommentare: Favoriten8
Favoriten: Favoriten2
Klicks: Favoriten390
Abonnenten: Favoriten3
Kamera: PENTAX KP
Objektiv:
Blende: f/9
Brennweite: 170 mm
Belichtung: 1/640 sec
ISO: 100
Keywords: BM, Korsika, Bomb hole,
Col de Bavella, Selfie,
Bombenloch


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Michael Dehms
10.10.2023

Der harte Lichtkontrast, die Strukturen der Felsenlandschaft und der Winzling im 'Bomb hole' gefallen mir sehr gut. Der Ast im oberen Teil des Bildes hingegen stört mich. Er verdeckt beinahe auch leider den Mond. Ist natürlich meine persönliche Auffassung vom Bild.
Gruß Michael

brimula
10.10.2023

Wirklich winzig...aber die Natur ist eben gross-artig...den Ast könnte ich auch entbehren denke ich...

Gruss Brigitta

Brida
10.10.2023

Wie ein Scherenschnitt, nur auf die Form reduziert, gezeichnet auf blauem Grund. Das "Loch" wie eines in einem "Hühnergott" - Glücksstein am Ostseestrand. Ist es ja nicht. Aber erinnert mich daran. Über den Titel dachte ich erst nach, bevor ich begriff was gemeint ist. *schmunzel* Da muss man aber schon genau hinsehen. Ohne diesen Titel, wäre es mir nicht möglich gewesen, hätte das "Männlein (oder Weiblein) mit Smartphone" als Felsdetail am Loch eingeordnet.
Ja der Ast oben, unscharf. Vielleicht hat er für dich Bedeutung. Aber ich denke, wie meine Vorschreiber, das Bild kommt gut ohne aus. Ins Quadrat geschnitten, wäre er eliminiert und minimalistisch bliebe nur die Form übrig - schwarze Form auf hellblauem Grund. Und das passte für mich.

gatierf
11.10.2023

Vielen Dank für eure Gedanken zum Bild. @Brida, das dachte ich mir daß keiner den Mann mit seinem Handy entdecken würde und baute es als kleinen Denkanstoß in den Titel ein.
Was den Ast betrifft, würde ich euch recht geben, wenn er gleich einer Stromleitung das Motiv zerschneiden würde. So aber habe ich ihn bewusst ins Bild genommen um ihm eine gewisse Tiefe zu geben zumal ich kurz zuvor selbst an der Stelle ein Selfie erzeugte und hier aus etwa 2 km Entfernung es spielend einfach aussah. Mit der dezenten Unschärfe der Nadeln der Schwarzkiefer und dem unterschwelligem Bokeh (kein Mond Michael) glaubte ich den Gegenpol zum unteren scharfen Gebirgsumriss geschaffen zu haben. Aber trotzdem sind die Sichtweisen unterschiedlich, was nur natürlich ist.
LG peter

Nora
14.10.2023

Die Selfieperson ist nur bei genauer Betrachtung zu finden (oder mit Lupe), aber was ich besonders gut finde sind die Felsenformen, die sich vom hellen Himmel absetzen.
Viele Grüße Nora

Dieter F.Grins
16.10.2023

Hallo Peter,
das ist auch an diesem BM noch ein Hingucker für mich.
(am 09. habe ich scheinbar noch geschlafen)
BG Dieter

Big Joe
17.10.2023

Nach stundenlanger Suche & mit Lupe, entdeckte ich Dich
dann auch ;-))))).. Hatte vorher im Vordergrund meine
Spurensuche begonnen, was ja naheliegend war ^^..
Frage mich aber wo Du so ein langes Kabel auf Korsika
aufgespürt & mitgenommen hattest um die Cam auszulösen . ;-))
Grandios die Felsformation & gigantisch das Loch, in dem
Du Dich winkend platziertest. Nachdem ich den Titel gesehen
habe, suchte ich dann & fand Dich auch im __Bomb hole__
Kreativer gings nicht, der Clou des Tages ist dir gelungen,
lieber Peter !!!! (*)
LG, Joe ;-)
.
Mein Kommentar stammt vom 10.10.2023, konnte ihn aber
leider nicht unterm Bild platzieren, Software HIER hatte wohl
Bauchweh..
.

Lothar Mantel
19.10.2023

Ohne deinen Hinweis hätte ich den Gag in dieser bizarren Landschaft bestimmt übersehen. Ich finde, dass der Zweig die tote Fläche über dem bestimmenden Motiv im richtigen Maß füllt. Die verspielt wirkende Unschärfe haucht der kahlen Gegend Leben ein.

LG Lothar