Insekten
„Gottesanbeterinnen ... 2 ... “
... und dann ein paar Sträucher weiter, das nächste Pärchen, das für meine nächstjährigen Fotomotive sorgt :)
das erste braun-grün ... und hier nun grün-grün ...
(ach ja - und nächstes Jahr warte ich bis sie ihm den Kopf abbeißt ;))
Foto: Mehlinger Heide, Pfalz, 03.09.2023
das erste braun-grün ... und hier nun grün-grün ...
(ach ja - und nächstes Jahr warte ich bis sie ihm den Kopf abbeißt ;))
Foto: Mehlinger Heide, Pfalz, 03.09.2023
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!
Kommentare zum Bild
brimula
05.09.2023Die sind auch schön...hoffentlich ist er schnell genug um abzuhauen...einfach super...
Gruss Brigitta
Brida
05.09.2023Na, du bist mir vielleicht Eine ... warten bis sie ihm den Kopf abbeißt - Mord im Gräserfeld :-)) Krimi am Wegesrand ... Ohne Wenn und Aber. Ja, so ist die Natur. Ohne Kompromisse, wenn es ums Überleben geht, klar und ungeschminkt. Nur verstehen wir noch nicht alles, was da geschieht. ...
Gottesanbeterinnen vor die Linse zu bekommen nenne ich einen Glücksfall, wie Eisvogel oder anderes seltenes Getier in heimischen Gefilden. Sie sind in ihrer Erscheinung wahrlich göttlich anzusehen und wenn man ihnen in die Augen schaut - generell, nicht in diese hier, dazu sind sie zu beschäftigt - , meinte ich, sie kommuniziert mit einem. In einer perfekten Schärfe hast du sie bekommen. Nur schade ist, aber nicht von dir zu beeinflussen, dass sie so mit ihrer Umgebung verschmelzen, also dem Kraut, worauf sie Platz gefunden haben. Da sind sie einfach nicht freizustellen und es wird etwas zum Suchbild. Aber es ist nun mal die natürliche Umgebung und insofern nur in dieser Weise machbar.
arteins
05.09.2023Zwei Bilder mit Seltenheitswert.
Hoffentlich musst du nicht zu lange warten, bis dieses "grausame" Ritual ein Ende hat. Ob er eigentlich Ahnung hat, welches Schicksal ihm bevorsteht, oder fühlt er sich wie einer, der weiß, dass er zum Schafott geführt wird?
LG Wolfhart
KrysN Photographie
05.09.2023Was ist denn bei Euch in der Heide los! ... ;-) ... Die beiden sind unglaublich gut getarnt und ich kann mir vorstellen, wie glücklich Du warst, sie gefunden und abgelichtet zu haben. Ein ganz besonderes Motiv, gelungen umgesetzt.
VG Krystina
Nora
05.09.2023Gut getarnt in ihrer Umgebung, grün im Grün und leben ihr ah so kurzes Leben. Für solche schönen Naturaufnahmen hast du meine volle Bewunderung.
Viele Grüße Nora
PeSaBi
06.09.2023@all: Danke, für Eure freundlichen Kommentare ...
ich weiß, daß die Freistellung besser sein könnte ... aber wie Ihr seht war ich mit Blende 2,8 bzw. 3,2 am Limit, bzw. fast am Limit ... die Heidekrautbüsche waren wirklich sehr dicht und eng, was trotz Offenblende den unruhigen Hintergrund bewirkt ... das Vorgängerbild von dem braun-grünen Pärchen ist da geringfügig besser ...
Bearbeitungsenthusiasten würden nun versuchen am PC den Hintergrund zu verbessern, dem verweigere ich mich ... ich werde dann lieber im nä. Jahr mein Glück erneut versuchen, in der Hoffnung, daß sie in weniger dichtem Gebüsch sitzen :)
HG - Petra
EsKa67
11.09.2023Gratulation zu dieser Entdeckung, Petra! Kann deine Begeisterung verstehen. Ich finde, Freistellung muss auch nicht unbedingt sein, so in ihrem Habitat ist das Bild sehr stimmig. LG, Sabine