Beta Version

Am Wegesrand

KrysN Photographie
„Zweifarbiger Buschklee“



Gefunden im Forstpark Tharandt, in der Sektion Asien. Die Pflanze muss man sich als Busch von ca. 1,80 m Höhe vorstellen. Die zarten Blüten reizten mich, diese zu fotografieren, wobei ich mich schon vor Ort gefragt habe, was hier mit zweifarbig gemeint ist.
Kategorie: Flora
Rubrik: Am Wegesrand
Hochgeladen: 03.09.2023
Kommentare: Favoriten9
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten244
Abonnenten: Favoriten3
Kamera:
Objektiv:
Blende:
Brennweite:
Belichtung:
ISO:
Keywords: Zweifarbiger Buschklee;
Lespedeza bicolor


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

arteins
04.09.2023

Vor den hellen Lichtreflexen kommt die Blüte optimal zur Geltung. Top Schärfe und sehr gut freigestellt, aber den Zweig in der rechten oberen Ecke finde ich etwas störend.
LG Wolfhart

PeSaBi
04.09.2023

Die Namensgebungen sind oft ein Rätsel für den Laien ... aber erfreuen wir uns an dieser sehr hübschen Blüte, bei der ich im ersten Moment auch nicht an Klee gedacht hätte ... die Farbe ist klasse, genau mein Geschmack ... Deine Darstellung vor dem hellen aufgelösten Hintergrund, die das Zarte sehr schön hervor hebt, ist äußerst ansprechend ...
Total auf die Blüte konzentriert habe ich den von Wolfhart angesprochenen Zweig erst nach dem Lesen seines Kommentars gesehen ... ist er störend ? ... für mich nicht - ich sehe ihn vor meinem geistigen Auge oben mit dem Hauptzweig zusammen laufen, und ein "Dach" bilden, das einen symbolischen Schutz für die Blüte bildet ...
HG - Petra

KrysN Photographie
04.09.2023

@Wolfgang und Petra:
Herzlichen Dank für Eure konstruktiven Kommentare. Mit dem Zweiglein oben rechts war ich zunächst auch uneins. Vom Empfinden bin ich aber bei Petra, in Gedanken ist die Verbindung schnell hergestellt, denn er gehört dazu ... und da ich kein Freund vom Stempeln bin, habe ich mich für den Zweig entschieden.
VG Krystina

Yukonurlaub
04.09.2023

Da ist wieder die subjektive Meinung über ein Foto. Ich hätte ihn auch entfernt, das Foto ist von einer wunderbaren Zartheit und einem tollen Schärfeverlauf.
lg gernot

Dieter F.Grins
05.09.2023

Zweig hin Zweig her (ich hätte ihn verschwinden lassen)
Der Gesamteindruck besticht durch seine Zartheit.
Wunderschön!!!
BG Dieter

Brida
05.09.2023

Ein feines Spiel von Schärfe und Unschärfe, wie auch hier der helle Hintergrund perfekt passt, weil er das farbenfrohe Zweiglein noch mehr hervor- und zum Leuchten bringt. Es wirkt in dieser Darstellung, einerseits zart, aber gleichfalls kräftig, so man meint, er könne nicht so leicht gebrochen werden. Zu dem Zweig, welche oben rechts die Bildecke schneidet: Ich bin prinzipiell bei Naturdarstellungen wie auch in der Architekturfotografie dagegen, dass "Linien" Bildecken quer schneiden. Das bereitet mir persönlich Disharmonie. Gefälliger ist immer, wenn eine Linie - Zweig, Ast eines Baumes, Kante eines Hauses - in die Bildecke hinein verläuft oder zumindest die Richtung einnimmt. Falls es mir nicht schon vor Ort bei der Aufnahme - Bildaufbau - im Eifer des Gefechtes und der Freude über mein Fotoobjekt gelingt darauf zu achten, versuche ich das durch Bildschnitt - nicht stempeln (!) - zu korrigieren. Soweit ich das hier beurteilen kann, wäre das noch gut möglich - etwas von oben (damit eliminiere ich auch das kleine Blattzipfelchen) und noch entsprechend von rechts. Die Blüte hätte dann noch ausreichend Platz im Bild.
Natürlich kann man das auch so bewerten wie es Petra beschreibt ;-) - eine Ansicht, die mich erfreute und schmunzeln ließ. Lockerer halt mal gesehen ... Warum nicht.

KrysN Photographie
05.09.2023

@Brida @Dieter @Gernot
auch Euch recht herzlichen Dank für die konstruktiven teils ausführlichen Anmerkungen und Anregungen.
Ich habe in der Tat einige Fotos von den Blüten gemacht, ganz perfekt sind alle nicht geworden, da entweder keine oder andere Blüten vorhanden waren bzw. auch ein Baumstamm im HG für das Bokeh störte, den ich hier jedoch ausgeblendet habe. Somit gefiel mir diese Aufnahme am Besten ... mit oder ohne Zweig ;-) ...
LG Krystina

Nora
05.09.2023

Die schönen Blütenknospen hängen leicht runter, leicht und beschwingt, das gefällt mir sehr gut und nicht so übertreffen sind die verschwommen Blüten, wie hingeworfen. Ich finde die Aufnahme einfach nur sehr schön, weil sie auch so natürlich daherkommt.
Viele Grüße Nora

Barbara Weller
10.09.2023

Die Blüte ist sehr schön freigestellt. Auch das weiche Licht gefällt mir sehr gut.
LG, Barbara