Beta Version

Strand und Meer

Anne UD
„Kullaberg“


Kategorie: Landschaft
Rubrik: Strand und Meer
Hochgeladen: 29.08.2023
Kommentare: Favoriten8
Favoriten: Favoriten0
Klicks: Favoriten326
Abonnenten: Favoriten2
Kamera: DSC-RX10M4
Objektiv:
Blende: f/13
Brennweite: 139.53 mm
Belichtung: 1/125 sec
ISO: 400
Keywords: Schweden, Mölle,
Kullaberg, Felsenküste


Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!

Kommentare zum Bild

Nora
29.08.2023

Wenn der Baum sich Raum im Felsen schafft, empfinde ich immer wie ein Naturwunder. Sehr schön zeigt du das im Bild.
Viele Grüße Nora

Juniper
29.08.2023

Raum ist in der kleinsten Felsritze. Selbst Bäume nutzen jeden Vorteil im Kampf um das Dasein.

PeSaBi
29.08.2023

Immer wieder faszinierend wie stark und robust die Natur doch sein kann - wenn Mensch sie läßt ! ... ein herrliches Bild, das auch zum Nachdenken anregen sollte :)
HG - Petra

Anne UD
29.08.2023

Ich bedanke mich sehr herzlich für eure Kommentare, Nora, Juniper und Petra!
LG
Anne

KrysN Photographie
29.08.2023

Es scheint, dass das Bäumchen sich an den Felsen schmiegt und von diesem beschützt wird. Immer wieder faszinierend, wie sich die Natur ihren Raum erobert. Sehr schön festgehalten. VG Krystina

Anne UD
29.08.2023

Danke, liebe Krystina,
und die Einarbeitung nach einer Ferienzeit vollzieht sich meist schmerzärmer als befürchtet. Dafür wünsche ich dir alles Gute, immer wieder innere Distanz zum Alltag, vielleicht durchs Betrachten schöner Fotos!
LG
Anne

Brida
30.08.2023

Und wieder erinnert mich dein Foto an die Sächsische Schweiz :-) Dort, wie hier auf deinem Foto, kann man Bäume entdecken, die sich durch ihren besonderen, schon sehr waghalsigen Standort zu wahren Lebenskünstlern entpuppen. Deiner hier ist auch so ein Lebenskünstler, den du auf deinem Urlaubsstreifzug durch diese herrliche Landschaft entdeckt hast.
Ich nehme an, dass du den unscharfen Teil eines Grünwerkes (Strauch, Baum ?) bewusst an den rechten Bildrand gesetzt hast. Mich lenkt er etwas vom Hauptakteur ab. Ich hätte mich hier eher für den quadratischen Bildschnitt entschieden, der auch noch sehr gut die Felsen mit ihren markanten Linien strukturiert. Dass dadurch der Lebenskünstler in die Bildmitte gerät ist in dem Fall und seiner Besonderheit geschuldet, für mich legitim.

Anne UD
02.09.2023

Liebe Brida,
danke für deinen Kommentar!
Ja, der rechte Vordergrund war mir wichtig, um die tiefe Kluft zwischen mir und dem tapferen Baum in Erinnerung zu behalten. Es stimmt jedoch auch, dass ein Quadrat passt, bei dem man sich diese Kluft ja auch denken kann.
LG
Anne