Eisvögel stehen ja erfreulich hoch im Kurs in diesem Sommer. Scheinbar habe die warmen Sommer und der milde Winter ihrem Bestand gut getan.
Du zeigst hier ein Kunstwerk aus Schönheit und Minimalismus- echt klasse.
An meinem Hauptmonitor am Arbeitsplatz kommt es jedoch sehr dunkel rüber. Auf einem nicht kalibrierten Monitor etwas besser, am Besten auf dem Smartphone. Dennoch würd ich auf das Gefieder an Bauch und Kopf noch etwas Licht legen. solltest du vorhaben es auszudrucken, was bestimmt sehr gut kommt, könnte der Eis etwas im Schwarz ersaufen.
Servus Peter, vielen Dank für deinen konstruktiven Kommentar. Du hast Recht, die Eisvogelpopulation entwickelt sich auch bei mir in den Donauauen rund um Linz sehr positiv. Kaum ein Ausflug ohne Eisvogelsichtung. Bei der Bearbeitung des Bildes wollte ich einfach ausprobieren, ich muss auch gestehen, dass das Bild relativ stark gecroppt ist, da dieser kleine Kerl mir einen Ansitz in unmittelbarer Nähe verweigert hat. Dunkel ist es, ja, bei meinem Mac-Bildschirm erschien es mir aber noch passend. Aber vielleicht starte ich noch eine weitere Bearbeitung, mit etwas mehr Licht. Lg, Günther
Danke Günther für deine positive Resonanz!
Ja, manche diese Kerlchen sind extrem scheu. Das ist dann zum Verrückt werden und ohne perfektes Timing und Tarnung geht gar nichts. An anderen Stellen sind sie so an Menschen gewöhnt, da ist es fast schon wie Spatzen fotografieren.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und mehr solcher schönen Aufnahmen.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionalität zu bieten. Informieren Sie sich dazu in unserer Datenschutzerklärung. Nutzen Sie diese Seite weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.
Kommentare zum Bild
Piesl
23.08.2023Hallo Günther,
Eisvögel stehen ja erfreulich hoch im Kurs in diesem Sommer. Scheinbar habe die warmen Sommer und der milde Winter ihrem Bestand gut getan.
Du zeigst hier ein Kunstwerk aus Schönheit und Minimalismus- echt klasse.
An meinem Hauptmonitor am Arbeitsplatz kommt es jedoch sehr dunkel rüber. Auf einem nicht kalibrierten Monitor etwas besser, am Besten auf dem Smartphone. Dennoch würd ich auf das Gefieder an Bauch und Kopf noch etwas Licht legen. solltest du vorhaben es auszudrucken, was bestimmt sehr gut kommt, könnte der Eis etwas im Schwarz ersaufen.
VG Peter
guenther.haslinger
23.08.2023Servus Peter, vielen Dank für deinen konstruktiven Kommentar. Du hast Recht, die Eisvogelpopulation entwickelt sich auch bei mir in den Donauauen rund um Linz sehr positiv. Kaum ein Ausflug ohne Eisvogelsichtung. Bei der Bearbeitung des Bildes wollte ich einfach ausprobieren, ich muss auch gestehen, dass das Bild relativ stark gecroppt ist, da dieser kleine Kerl mir einen Ansitz in unmittelbarer Nähe verweigert hat. Dunkel ist es, ja, bei meinem Mac-Bildschirm erschien es mir aber noch passend. Aber vielleicht starte ich noch eine weitere Bearbeitung, mit etwas mehr Licht. Lg, Günther
Piesl
25.08.2023Danke Günther für deine positive Resonanz!
Ja, manche diese Kerlchen sind extrem scheu. Das ist dann zum Verrückt werden und ohne perfektes Timing und Tarnung geht gar nichts. An anderen Stellen sind sie so an Menschen gewöhnt, da ist es fast schon wie Spatzen fotografieren.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und mehr solcher schönen Aufnahmen.
VG Peter