Nur mal zeigen
„Klaus ! dash !“
Klaus - dash
Eine feine Spielerei !
Der Gedanke: zwei Fotos aus möglichst unterschiedlichen
(An)sichten eines Objekts nebeneinander zu stellen,
sie in Konkurrenz oder Harmonie zu bringen, oder in
Dialog, oder was sonst noch für Beziehungen zwischen
Betrachtungen eines Objektes bestehen können.
Dabei sollte nicht entscheidend sein, welche Ansicht auf
der rechten Seite oder linken Seite steht.
Das Format 800x800 Pixel.
Die Grund(auf)einteilung 1/5-tel der
Kantenlänge macht 160 pixel,
als Abstand zum Rand.
Der Rest in der Mitte 480x480 Pixel.
In der Mitte geteilt macht je eine
Bildfläche von 240x480 Pixel.
Neun Linien braucht´s, um das Format zu skizzieren.
und dash bedeutet:
d doppel
a ansicht
s szenen
h hoch ...-format
also ninelinedash-format oder kurz nld.
Eine feine Spielerei !
Der Gedanke: zwei Fotos aus möglichst unterschiedlichen
(An)sichten eines Objekts nebeneinander zu stellen,
sie in Konkurrenz oder Harmonie zu bringen, oder in
Dialog, oder was sonst noch für Beziehungen zwischen
Betrachtungen eines Objektes bestehen können.
Dabei sollte nicht entscheidend sein, welche Ansicht auf
der rechten Seite oder linken Seite steht.
Das Format 800x800 Pixel.
Die Grund(auf)einteilung 1/5-tel der
Kantenlänge macht 160 pixel,
als Abstand zum Rand.
Der Rest in der Mitte 480x480 Pixel.
In der Mitte geteilt macht je eine
Bildfläche von 240x480 Pixel.
Neun Linien braucht´s, um das Format zu skizzieren.
und dash bedeutet:
d doppel
a ansicht
s szenen
h hoch ...-format
also ninelinedash-format oder kurz nld.
|
|
Um einen Kommentar zum Bild zu verfassen, musst Du Dich zuerst anmelden oder neu registrieren!