So aufmunternd und logisch Dein Titel auch klingen mag ... wenn ich mir Dein Bild so anschaue, vermute ich, daß ich wohl nie ans Ziel käme ... ich würde nur zwischen Blumen, Sträuchern und Steinen herumkriechen ... eine schöne, vielfältige und ganz anderen Natur als ich sie kenne ... ein Bild das Lust macht dort auf Fotopirsch zu gehen :)
HG - Petra
Liebe Petra,
geschickt erscheint die Wegmarkierung dort genau am den jeweiligen Stellen, an denen man sich fragt: "Und nun, wo geht es hin?!" Vermutlich kämst du tatsächlich schwer ans Ziel, weil überall Motive lauern. Aber: mit Schlafsack wärest du in dieser Region nicht die Einzige. Und irgendwann... Oder ist nicht der Weg das Ziel?
HG, und schau es dir doch mal an. Du wirst es nicht bereuen!
Danke für deinen Kommentar.
Anne
Das ist so eine Landschaft nach meinem Geschmack. Dein Foto erweckt wirklich das Gefühl des "Nicht-Ankommens" weil ja der Weg das Ziel ist. Und hinter jeder Biegung freut man sich über neue Einblicke in diese wunderbare Natur !
lg gernot
Ahhhh, dort warst du also. Sehr schön! Und spontan dachte ich an die Sächsische Schweiz. Der verschlungene Weg durch die Kiefern, die Felsen rechts und links und in der Ferne. Nur einen See, sofern das einer ist, der durch die Bäume lugt, gibt es dort nicht, "nur" einen Fluss. Aber ich kann gut nachempfinden, wie es sein muss, durch diese herrliche, sehr abwechslungsreiche Landschaft zu wandern, wo an jeder Ecke Motive lauern :-)
Danke, Yukonurlaub und Brida für euer Interesse und eure erfrischenden Kommentare, und es freut mich sehr, dass diese Landschaft euch so anzieht. Die Höga Kusten soll der Höhepunkt Schwedens postglazialer Erdanhebung sein. -
Im Hintergrund der Bottnische Meerbusen, Thema meiner Reise. Sehr lohnenswert, besonders in diesem Sommer ungeahnt eine richtige Wahl (bis zu 32 °C). Aber dann... Beim nächsten schönen Wetter ab in die näher gelegene Sächsische Schweiz (?)!
Herzliche Grüße
Anne
Ja, hier macht es Spaß zu wandern hindurch von Kiefern und felsiger Landschaft, die Ausblicke genießen und Heidelbeeren von deren Sträuchern naschen, vorausgesetzt es ist Herbst und sie sind reif. Oder auch Moltebeeren wie sie dort vorkommen...
Ein schönes Motiv Anne zum Entspannen!
LG peter
Kommentare zum Bild
PeSaBi
15.08.2023So aufmunternd und logisch Dein Titel auch klingen mag ... wenn ich mir Dein Bild so anschaue, vermute ich, daß ich wohl nie ans Ziel käme ... ich würde nur zwischen Blumen, Sträuchern und Steinen herumkriechen ... eine schöne, vielfältige und ganz anderen Natur als ich sie kenne ... ein Bild das Lust macht dort auf Fotopirsch zu gehen :)
HG - Petra
Anne UD
15.08.2023Liebe Petra,
geschickt erscheint die Wegmarkierung dort genau am den jeweiligen Stellen, an denen man sich fragt: "Und nun, wo geht es hin?!" Vermutlich kämst du tatsächlich schwer ans Ziel, weil überall Motive lauern. Aber: mit Schlafsack wärest du in dieser Region nicht die Einzige. Und irgendwann... Oder ist nicht der Weg das Ziel?
HG, und schau es dir doch mal an. Du wirst es nicht bereuen!
Danke für deinen Kommentar.
Anne
Yukonurlaub
15.08.2023Das ist so eine Landschaft nach meinem Geschmack. Dein Foto erweckt wirklich das Gefühl des "Nicht-Ankommens" weil ja der Weg das Ziel ist. Und hinter jeder Biegung freut man sich über neue Einblicke in diese wunderbare Natur !
lg gernot
Brida
15.08.2023Ahhhh, dort warst du also. Sehr schön! Und spontan dachte ich an die Sächsische Schweiz. Der verschlungene Weg durch die Kiefern, die Felsen rechts und links und in der Ferne. Nur einen See, sofern das einer ist, der durch die Bäume lugt, gibt es dort nicht, "nur" einen Fluss. Aber ich kann gut nachempfinden, wie es sein muss, durch diese herrliche, sehr abwechslungsreiche Landschaft zu wandern, wo an jeder Ecke Motive lauern :-)
Anne UD
18.08.2023Danke, Yukonurlaub und Brida für euer Interesse und eure erfrischenden Kommentare, und es freut mich sehr, dass diese Landschaft euch so anzieht. Die Höga Kusten soll der Höhepunkt Schwedens postglazialer Erdanhebung sein. -
Im Hintergrund der Bottnische Meerbusen, Thema meiner Reise. Sehr lohnenswert, besonders in diesem Sommer ungeahnt eine richtige Wahl (bis zu 32 °C). Aber dann... Beim nächsten schönen Wetter ab in die näher gelegene Sächsische Schweiz (?)!
Herzliche Grüße
Anne
gatierf
19.08.2023Ja, hier macht es Spaß zu wandern hindurch von Kiefern und felsiger Landschaft, die Ausblicke genießen und Heidelbeeren von deren Sträuchern naschen, vorausgesetzt es ist Herbst und sie sind reif. Oder auch Moltebeeren wie sie dort vorkommen...
Ein schönes Motiv Anne zum Entspannen!
LG peter
Peter Eschweiler
11.10.2023Schöne Gegend – das Auge nicht nur im Sucher ;-)
HG Peter